12 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Hartmann startet "Mission: Infection Prevention"
Am "Welttag der Patientensicherheit" der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem 17. September, hat Hartmann seine Initiative zur Senkung von Infektionsrisiken - "Mission: Infection Prevention" (M: IP) - gestartet. Damit richtet das Unternehmen seinen Fokus noch stärker auf eine der größten globalen Gesundheitsgefahren. Allein in Europa sind jährlich fast vier Millionen Infektionen in Gesundheitseinrichtungen festzustellen. Die aktuelle Corona-Pandemie führt zudem jedem Einzelnen vor Augen, welche Auswirkungen Infektionen auf die Gesellschaft haben können. Zusammen mit dem medizinischen Fachpersonal und seinen Kunden begibt sich Hartmann daher nun auf die ganzheitliche Mission, Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.
Located in News
RehaForum 2021
Die Rehabilitation wird in dieser Zeit durch Corona-Patienten besonders gefordert. Die Pandemie ist eine Belastungsprobe für das deutsche Gesundheits­system und eine Herausforderung für alle Akteure der Reha-Branche hinsichtlich Patienten­steuerung, Schnittstellenmanagement und Digitalisierung. Nicht nur die vielfältigen Langzeitfolgen erfordern multidimensionale Therapie­ansätze. Erfahren Sie auf dem 16. RehaForum am 21. und 22. Oktober 2021 in Köln von neuen Konzepten, Anwendungen und Therapien und setzten Sie sich mit unseren ExpertInnen zur aktuellen Thematik auseinander.
Located in Termine
Thieme integriert interaktive Arzneimittelinformationen in eRef
Thieme integriert den MIA Service in seine medizinische Wissensplattform eRef. MIA Service ist eine cloudbasierte Lösung für pharmazeutische Informationen und Arzneimitteltherapiesicherheit der Dosing GmbH. Damit stehen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten in Klinik und Praxis in Kürze interaktive Informationen über Arzneimittel und Wirkstoffe sowie Wechselwirkungen in der eRef zur Verfügung.
Located in News
Zurück in die ResMed Healthcare Geschäftsführung
Sascha Kreckmann ist seit 1. August 2021 kommerzieller Geschäftsführer bei der ResMed Healthcare in einem Co-Leadership-Team mit Isabel Kröniger, die zum 1. Juli 2021 die operative Geschäftsführung übernahm. Er ist ab sofort für die kommerziellen Bereiche Vertrieb, Service Außendienst und Filialen verantwortlich. ResMed ist Anbieter innovativer Lösungen für die Schlaf- und Beatmungstherapie.
Located in News
Xpomet holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne
Die Xpomet Medicinale, ein multidisziplinäres Festival für die Medizin und Pflege der Zukunft, holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne. Die vom Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) initiierte Kampagne zeigt Patientinnen und Patienten, die trotz chronischer Erkrankungen mitten im Leben stehen. Die Kampagne möchte das Verständnis für die Lebenssituation Betroffener stärken und die Bedeutung von Medizinprodukten für ein selbstbestimmtes Leben vermitteln. Ein Highlight des Showcases auf der Xpomet: der Auftritt des weltweit bekannten Prothesen-Models Viktoria Modesta.
Located in News
Komplementäre Pflege in der Praxis richtig anwenden
Eine Übersicht der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege bietet professionell Pflegenden schnelle Orientierung zu komplementären Angeboten für die Pflegepraxis. Ob Heilpflanzen, Aromaöle, Kneipp oder Kinästhetik - solche Pflegeanwendungen und -konzepte zielen darauf ab, die konventionelle, schulmedizinisch ausgerichtete Pflege zu ergänzen. Aufgrund der Vielzahl an Angeboten fehlt mitunter auch Pflegefachleuten der Überblick, welche Möglichkeiten der Komplementärpflege es insgesamt gibt, was sich hinter einzelnen Namen genau verbirgt und wie die Maßnahmen umgesetzt werden können.
Located in News
Seni startet die "Seni eAkademie"
Seni, eine der führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, startet das eLearning-Portal "Seni eAkademie". Pflegeeinrichtungen haben hier die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter online weiterbilden zu lassen. Das Kursangebot umfasst Schulungen zum richtigen Umgang mit Bewohnern, wie „Expertenstandard Kontinenzförderung“ und „Expertenstandard Dekubitus“, sowie zu allgemeinen Themen wie „Arbeitssicherheit“, „Brandschutz“, „Grundzüge des Datenschutzrechts“ und „Datenschutz in der Pflege“. Das digitale Angebot der "Seni eAkademie" wird ab Februar verfügbar sein.
Located in News
Webinar am 18. Mai 2021: Ganzheitliche Strategie der Personalgewinnung und -bindung
Gutes Personal zu finden und zu binden, ist für Unternehmen der Pflege- und Sozialwirtschaft die Herausforderung schlechthin. Die wenigen wechselwilligen Pflegekräfte sind stark umworben. Wer im Rennen um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen will, muss vor allem als guter Arbeitgeber überzeugen und seine Recruiting-Strategie auf die Bedürfnisse der Pflegekräfte abstimmen. Diese Erkenntnis ist Ausgangspunkt des Webinars „Markenbildung und digitales Recruiting“ am 18. Mai 2021 von 14 bis 15 Uhr.
Located in Termine
Ein Film als Appell: "Haltet euch an die Regeln!"
Die Paracelsus-Kliniken haben zu Kamera und Mikrofon gegriffen, um mit einer filmischen Innenansicht des derzeitigen Klinikalltages einen Appell an die Bevölkerung zu richten. „Haltet euch an die Regeln. Dann steigt unsere Chance, Leben zu retten – im Zweifel auch eures“, so endet der 100-Sekundenfilm, der auf eindringliche und emotionale Weise Szenen aus dem Arbeitsalltag einer Isolierstation, einer Intensivstation und aus der Notaufnahme zeigt. Und Pflegekräfte vor die Kamera holt, die dem Appell ein Gesicht geben. Entstanden ist der Kurzfilm unter strengen Hygieneauflagen fürs Filmteam in der Paracelsus-Klinik Adorf. Seit Ausbruch der zweiten Welle versorgen die Teams der Klinik zahlreiche Covid-19-Patienten sowohl auf der Isolierstation als auch auf der Intensivstation.
Located in News
"Vorbildliche Patientenkommunikation": Israelitisches Krankenhaus gewinnt den "Award Patientendialog"
Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg wurde mit dem bundesweit ausgeschriebenen "Award Patientendialog" für sein vorbildliches, mehrfach zertifiziertes Beschwerdemanagement ausgezeichnet. Das Haus belegte den ersten Platz in der Kategorie "Häuser der Grund- und Regelversorgung". Die hochkarätig besetzte Jury unter Leitung von Schirmherrin Prof. Dr. Claudia Schmidtke, Patientenbeauftragte der Bundesregierung, würdigte insbesondere die strukturierten, fortlaufend weiter verbesserten Prozesse sowie den gelebten Austausch mit Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen.
Located in News