662 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
"auDIAtrie" schafft Bewusstsein für ein unterschätztes Gesundheitsthema und bietet Hörakustikern ein neuartiges Service-Tool
Es ist längst belegt und dennoch kaum bekannt: Menschen, die an Diabetes erkranken, haben dadurch ein deutlich höheres Risiko schwerhörig zu werden. Höchste Zeit ist es deshalb, dass auch Hörakustik-Fachgeschäfte dieses wichtige Gesundheitsthema aufgreifen, das Bewusstsein für das Zusammenspiel von Diabetes und Hörverlust schärfen und passende Hilfsangebote bereithalten. Das findet zumindest der Individual Akustiker Service (IAS). Unter der Marke "auDIAtrie" bietet die Servicegesellschaft für inhabergeführte Hörakustikbetriebe einen speziellen Hörtest für Diabetiker sowie ein dazugehöriges Info-Paket inklusive der Homepage www.audiatrie-info.com.
Located in News
Cochlear unterstützt inklusive Ausstellung zum Gehirn
Was im Gehirn vor sich geht, wenn wir die Welt um uns wahrnehmen, wenn wir denken, fühlen, uns erinnern oder träumen, ist heute vielfältig Gegenstand interdisziplinärer Forschung; und es hat Wissenschaft und Kunst auch in früheren Jahrhunderten beschäftigt. Ende Januar eröffnete die Bundeskunsthalle in Bonn die Ausstellung "Das Gehirn in Kunst und Wissenschaft". Die aufwändige Schau, die sowohl live als auch in einer eigenständigen Online-Ausstellung besucht werden kann, führt Erkenntnisse der Hirnforschung sowie Arbeiten aus Kunst und Kunstgeschichte zusammen. Auch das elektrisch stimulierte Hören mit Cochlea-Implantaten (CI) ist präsent. Cochlear, Hersteller von Hörimplantaten, unterstützt die inklusive Ausstellung mit einer Reihe von Exponaten.
Located in News
Siemens Healthineers stellt "Artis icono biplane" mit speziellen Detektoren für kardiovaskuläre Eingriffe vor
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weitaus häufigste Todesursache weltweit. Daher baut Siemens Healthineers sein Portfolio im Bereich der Kardiologie weiter aus. Die neueste Innovation ist "Artis icono biplane", ein Angiografie-System mit in der Größe für kardiologische Interventionen optimierte Detektoren. Neue Features für die Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörungen, koronarer Herzkrankheit und struktureller Herzerkrankung sollen die klinischen Arbeitsabläufe vereinfachen, gleichzeitig liefere das System sehr gute Bildqualität bei niedriger Strahlendosis.
Located in News
Gezeigt, wo der Hammer hängt: Reflexhammer Clôppe gewinnt Red Dot Award
Noch ein Greenhorn auf dem Markt und schon einen roten Punkt abgeräumt: Der Reflexhammer Clôppe von DocCheck hat den Red Dot Award für Product Design in der Kategorie Medizinprodukte gewonnen.
Located in News
„MedTech Innovation Hall“ der BVMed-Akademie: Künstliche Intelligenz trifft Medizinprodukt
Bei der „MedTech Innovation Hall“ der BVMed-Akademie am 21. Juni 2022 im Design Offices Mediapark in Köln dreht sich alles um die Frage, wie KI-basierte Medizinprodukte künftig reguliert und zügig in die Anwendung gebracht werden können. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz trifft Medizinprodukte“ geben Expert:innen Einblicke in den geplanten europäischen Rechtsrahmen (AIA), die Regulatorik und Vermarktung von KI-Medizinprodukten sowie Impulse zu Digital Therapeutics, Datenmanagement und Künstliche Intelligenz in der Bildgebung. In einer Start-up-Challenge präsentieren junge Unternehmen ihre Geschäftsidee vor der MedTech-Industrie, Krankenkassen und Investor:innen.
Located in News
Fresenius Kabi beschleunigt strategisches Wachstum in den Bereichen Biopharmazie und Medizintechnik
Fresenius Kabi macht die ersten Schritte zur Umsetzung der Wachstumsstrategie "Vision 2026": Die Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung an mAbxience stärkt Fresenius Kabi im Wachstumsmarkt Biopharmazeutika, gleichzeitig erweitert die Übernahme von Ivenix das Angebot in der Infusionstherapie um eine Produkt-Plattform der nächsten Generation. Von beiden Akquisitionen erwartet Fresenius Kabi wesentliche Beiträge zur Realisierung von Größenvorteilen und zu beschleunigtem Wachstum der Fresenius-Gruppe in den kommenden Jahren.
Located in News
Dr. Meinrad Lugan als Vorstandsvorsitzender des BVMed wiedergewählt
Dr. Meinrad Lugan (58) ist auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) in Berlin als Vorstandsvorsitzender des Verbands für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden. Er ist Vorstand der B. Braun Familienholding Verwaltungs SE und übernahm im April 2007 den BVMed-Vorsitz. Als stellvertretende Vorsitzende des BVMed-Vorstands wurden Dorothee Stamm (40) von Medtronic sowie Dr. Manfred W. Elff (69) von Biotronik gewählt. Stamm wurde erstmals in den BVMed-Vorstand gewählt, Elff war bereits zuvor BVMed-Vize.
Located in News
Ulrich Medical: 110 Jahre Medizintechnik „Made in Ulm“
Zum 110-jährigen Bestehen des Unternehmens bekennt sich Ulrich Medical klar zum Standort in Ulm: Ein zusätzliches Produktionswerk direkt auf dem Nachbargrundstück wird in Kürze in Betrieb gehen und für weitere Produktionskapazität sorgen. Das familiengeführte Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt erfolgreich Kontrastmittelinjektoren und Wirbelsäulensysteme.
Located in News
Deutsche Medizintechnikindustrie mit Umsatzplus, doch Branchenklima trübt sich ein
Die deutsche Medizintechnikindustrie wächst weiter: Nach Angaben des Deutschen Industrieverbands Spectaris zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2021 einen Umsatz von 36,4 Milliarden Euro, was einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 6,3 Prozent entspricht.* Getragen wurde der Zuwachs von einem starken Auslandsgeschäft. Der Auslandsumsatz legte um 7,4 Prozent zu und erreichte einen Wert von 24,2 Milliarden Euro. Die Exportquote blieb damit stabil bei rund 66 Prozent.
Located in News
Teilbares Rollstuhlrad "trivida" ausgezeichnet
Das teilbare Rollstuhlrad "trivida" hat den Innovationspreis German Innovation Award in Gold gewonnen. Der Preis wird jährlich vom Rat für Formgebung an Lösungen vergeben, die einen so hohen Nutzen bieten, dass sie das Leben besser machen und zu einer besseren Zukunft beitragen.
Located in News