1036 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Healthrebels gewinnen ”Booost” – Die Mental-Health App
Die Kommunikationsagentur Healthrebels, die sich auf zukunftsweisende und effektive digitale Kommunikationslösungen rund um die Themen Gesundheit, Pharma und Medizin spezialisiert hat, sichert sich den Etat für die Unterstützung bei der Vermarktung der Mental-Health App “Booost”.
Located in News
DAK-Gesundheit bietet neue App gegen Bluthochdruck
Die DAK-Gesundheit verbessert die Versorgung bei Bluthockdruck: Die Krankenkasse bietet ihren Versicherten exklusiv die kostenlose Hypertonie-App „Liebria“. Das neue Online-Angebot der Entwicklungsfirma „GAIA“ unterstützt Bluthochdruck-Patientinnen und -Patienten für sechs Monate bei einem gesunden Lebenswandel, um so die Erkrankung besser zu managen. Die digitale Therapie soll helfen, den Medikamentenbedarf zu senken und das Risiko für Folgeerkrankungen wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu reduzieren. Nach einer laufenden Pilotphase mit 10.000 Versicherten steht die App ab 1. April allen erwachsenen DAK-Versicherten mit einer Hypertonie zur Verfügung.
Located in News
"Scholz online" für UX Design Awards 2022 nominiert
"Scholz online" ist eine webbasierte Anwendung, die Apotheken über einen geführten Prozess mit integrierter Patientenverwaltung bei der schnellen Risikoanalyse sowie einer strukturierten Medikationsanalyse und Therapieoptimierung unterstützt: vom Gespräch mit den Patient:innen bis hin zum Ergebnisprotokoll und der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten. Als innovatives Online-Angebot für Apotheken vereint "Scholz online" eine intuitive Benutzerführung mit modernem Design – und ist jetzt für die internationalen UX Design Awards 2022 nominiert.
Located in News
Unterstützung bei Knieschmerzen durch Therapie-App
Die Techniker Krankenkasse (TK) stellt ihren Versicherten ab sofort kostenlos eine Therapie-App gegen Knieschmerzen zur Verfügung. Betroffene können ihre Gelenkfunktion trainieren, Muskeln aufbauen und schneller gesund werden.
Located in News
SVDGV: Erster DiGA-Bericht des GKV-SV übt pauschale Kritik ohne Datengrundlage
Am 1. März 2022 wurde der erste DiGA-Bericht des GKV-Spitzenverbandes veröffentlicht. Er verdeutlicht nach Einschätzung des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV) die wachsende Bedeutung dieses Versorgungsbereichs – mit dem Deutschland schon jetzt ein weltweites digitales Ausrufezeichen gesetzt hat. Die Daten zeigten darüber hinaus die Indikationsvielfalt im DiGA-Verzeichnis, insbesondere da, wo in Deutschland Versorgungslücken bestehen.
Located in News
Temedica entwickelt in Kooperation mit Bristol Myers Squibb einen digitalen Begleiter für Patient:innen mit Psoriasis
Das Digital-Health- und Health-Insights-Unternehmen Temedica hat bekanntgegeben, in Kooperation mit Bristol Myers Squibb einen digitalen Begleiter für Patient:innen mit Psoriasis (Schuppenflechte) zu entwickeln. Die App soll Patient:innen einen besseren Umgang mit ihrer Krankheit ermöglichen. Psoriasis betrifft etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland und ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Derzeit gibt es keine kurative Behandlung für Psoriasis und Patient:innen müssen im Alltag zum Teil mit sehr belastenden Symptomen umgehen.
Located in News
Doctolib und Heartbeat Medical gehen Partnerschaft für qualitätszentriertes Patientenportal nach KHZG ein
Um Krankenhäusern über ein digitales Patientenportal umfassende Einblicke in die individuelle Behandlungs- und Lebensqualität zu bieten, kooperieren Doctolib und Heartbeat Medical im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG).
Located in News
IKK Südwest führt GesundheitsCockpit von BITMARCK ein
Die IKK Südwest hat als erste Krankenkasse das von BITMARCK entwickelte GesundheitsCockpit (GeCo) eingeführt. Versicherte sollen zukünftig von nützlichen Funktionen profitieren. Das GesundheitsCockpit ist direkt in die Service-App der Krankenkasse integriert. Es dient damit als intelligente Schnittstelle zwischen der IKK-Südwest-App und den gesetzlich vorgegebenen Diensten rund um die Telematikinfrastruktur (TI) wie die elektronische Patientenakte (ePA).
Located in News
Havas entwickelt „Staybl“-App für Parkinson-Erkrankte
Um Menschen mit Parkinson und anderen Tremor-Erkrankungen im zunehmend digitalen Alltag zu unterstützen, hat Havas Creative die App „Staybl“ entwickelt. Die Webbrowser-Anwendung kompensiert das krankheitstypische Zittern der Hände und ermöglicht so einen besseren Zugang zu digitalen Experiences. „Staybl“ ist ab sofort kostenfrei im App Store verfügbar.
Located in News
IQVIA Start-up Award 2022: Finalisten stehen fest
Auch in diesem Jahr schreibt IQVIA – zum dritten Mal und erstmalig in Kooperation mit Aescuvest, einer unabhängigen Plattform für Unternehmensfinanzierung – einen Start-up Award aus. Mit dem Preis unterstützt IQVIA innovative Geschäftsideen für die Gesundheitsbranche. Den Gewinner erwartet ein individuell zugeschnittenes IQVIA-Servicepaket, bestehend aus IQVIA-Dienstleistungen – Daten, Technologie, Beratung – im Wert von 30.000 Euro, sowie ebenfalls individuell unterstützende Dienstleistungen von Aescuvest im Wert von 5.000 Euro. Bewerben konnten sich Start-ups aus den Bereichen Pharma, Consumer Health, MedTech, BioTech oder Digital Health, die sich im deutschen Markt etablieren möchten.
Located in News