-
Wie läuft es für die #PflegeNachCorona?
-
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) lenkt mit der Kampagne #PflegeNachCorona den Blick auf die in der Corona-Krise gemachten Versprechen seitens der Politik und fordert, dass der häufig verbalisierten Aufwertung der Berufsgruppe jetzt auch eine Umsetzung in die Praxis folgen muss.
Located in
News
-
Isabelle Ahrens-Fath neue Aufsichtsrätin bei Belano medical
-
Die Hauptversammlung der auf Mikrobiom-Forschung und die Entwicklung von alternativen Pflege- und Medizinprodukten spezialisierten Belano medical hat Dr. Isabelle Ahrens-Fath in den Aufsichtsrat berufen. Die promovierte Molekularbiologin leitet als Senior Director den Klinischen Bereich beim biopharmazeutischen Unternehmen Glycotope. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin entwickelt mAb-basierte (Monoklonal Antibody) Therapeutika in der Immuno-Onkologie und Onkologie, die sich schon in der klinischen Phase befinden.
Located in
News
-
Nationales Gesundheitsportal geht online
-
Mit dem 1. September startet das Bundesministerium für Gesundheit ein Nationales Gesundheitsportal. Hier sollen sich Bürgerinnen und Bürger künftig schnell, zentral, verlässlich, werbefrei und gut verständlich über alle Themen rund um Gesundheit und Pflege informieren können.
Located in
News
-
Hartmann startet "Mission: Infection Prevention"
-
Am "Welttag der Patientensicherheit" der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem 17. September, hat Hartmann seine Initiative zur Senkung von Infektionsrisiken - "Mission: Infection Prevention" (M: IP) - gestartet. Damit richtet das Unternehmen seinen Fokus noch stärker auf eine der größten globalen Gesundheitsgefahren. Allein in Europa sind jährlich fast vier Millionen Infektionen in Gesundheitseinrichtungen festzustellen. Die aktuelle Corona-Pandemie führt zudem jedem Einzelnen vor Augen, welche Auswirkungen Infektionen auf die Gesellschaft haben können. Zusammen mit dem medizinischen Fachpersonal und seinen Kunden begibt sich Hartmann daher nun auf die ganzheitliche Mission, Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.
Located in
News
-
Neuer Innovationsblog „update:healthcare“ von Agaplesion
-
„update:healthcare“ heißt der neue Blog für die Gesundheitswirtschaft, der sich ab sofort mit Megatrends wie Digitalisierung, Health Style und Co. beschäftigt. Der Blog möchte nach Angaben des Blog-Initiators Agaplesion Menschen aus dem Gesundheitswesen zusammenbringen und den Austausch über die Zukunft der Branche fördern.
Located in
News
-
KBV und Zi stellen „Corona-Impfindex“ zum Verlauf der Impfkampagne online
-
Um den Impffortschritt in den Arztpraxen und Impfzentren tagesaktuell vergleichen zu können, haben Zi und KBV am Freitag, den 9.4., ihr neues Online-Tool „Corona-Impfindex“ freigeschaltet: Bereits einen Tag nach dem flächigen Start der Corona-Impfkampagne in den Arztpraxen haben die Praxen am Mittwoch 306.000 Impfungen gegen das COVID-19-Virus dokumentiert, am Donnerstag sogar knapp 326.000. Damit liegen die Arztpraxen bereits auf dem Niveau der 433 Impfzentren in Deutschland. Diese haben am Mittwoch rund 350.000 Dosen verabreicht. Bis Ende der Woche sollten insgesamt rund eine Million Dosen in den Praxen verimpft werden.
Located in
News
-
"Morecare": Neue Website informiert über das Forschungsprojekt zur Verbesserung der mobilen Rehabilitation
-
Gemeinsam mit fünf weiteren Kooperationspartnern arbeitet die Frankfurter Marketing-Agentur Cocomore an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt "Morecare" – ein System zur technischen Unterstützung der mobilen Rehabilitation. Eine neue Website liefert nun Hintergrundwissen zu den Beweggründen und Zielen des Forschungsprojekts.
Located in
News
-
Thieme integriert interaktive Arzneimittelinformationen in eRef
-
Thieme integriert den MIA Service in seine medizinische Wissensplattform eRef. MIA Service ist eine cloudbasierte Lösung für pharmazeutische Informationen und Arzneimitteltherapiesicherheit der Dosing GmbH. Damit stehen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten in Klinik und Praxis in Kürze interaktive Informationen über Arzneimittel und Wirkstoffe sowie Wechselwirkungen in der eRef zur Verfügung.
Located in
News
-
Elsevier launcht COVID-19 Healthcare Hub
-
Der COVID-19 Healthcare Hub bietet nach Angaben von Elsevier kostenlosen Zugang zu Toolkits, Experteneinblicken, Forschungsressourcen und COVID-19-Richtlinien. Die Toolkits des Hubs umfassen evidenzbasierte klinische Übersichten, Arzneimittelmonografien, Pflegepläne, Anordnungssets und Anwendungsvideos für Fachkräfte des Gesundheitswesens.
Located in
News
-
Online-Magazin bringt Geschichten rund um die hsg
-
Ab sofort wird die Hochschule für Gesundheit (hsg) über Geschichten rund um die hsg in ihrem neuen Online-Magazin berichten. Im Responsive-Design ist das Magazin über alle Endgeräte abrufbar.
Located in
News