-
Bundesverband AUGE stellt neue Homepage für Patienten vor
-
Viele chronisch Erkrankte sind oft nicht in der Lage, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen. Der Bundesverband AUGE hat für Patienten mit chronischen Augenerkrankungen eine neu gestaltete Website vorgestellt. Auf www.bundesverband-auge.de mit Forum und Chatroom haben es nun die Betroffenen und deren Angehörige leichter, Erfahrungen im Internet miteinander auszutauschen.
Located in
News
-
"Vorbildliche Patientenkommunikation": Israelitisches Krankenhaus gewinnt den "Award Patientendialog"
-
Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg wurde mit dem bundesweit ausgeschriebenen "Award Patientendialog" für sein vorbildliches, mehrfach zertifiziertes Beschwerdemanagement ausgezeichnet. Das Haus belegte den ersten Platz in der Kategorie "Häuser der Grund- und Regelversorgung". Die hochkarätig besetzte Jury unter Leitung von Schirmherrin Prof. Dr. Claudia Schmidtke, Patientenbeauftragte der Bundesregierung, würdigte insbesondere die strukturierten, fortlaufend weiter verbesserten Prozesse sowie den gelebten Austausch mit Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen.
Located in
News
-
E-Health-Konnektor: Installation für Feldtest startet
-
Für diesen Feldtest mit einem E-Health-Konnektor erteilt die gematik eine Genehmigung. Dies ist jetzt erstmals beim E-Health-Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG erfolgt, so dass der Hersteller mit der Ausstattung der Teilnehmer in der Testregion KV Westfalen-Lippe beginnen kann.
Located in
News
-
Kampagne des BMG: #WirBleibenZuhause
-
Mit dem Appell an die Solidarität und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Kampagne #WirBleibenZuhause gestartet. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, müsse sich jeder einschränken, um sich und andere, und ganz besonders das medizinische Personal, das für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung maßgeblich ist, zu schützen.
Located in
News
-
DGGG: Öffentliche Kommunikation und Berichterstattung zu Corona & Alter überdenken
-
Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) hat jeglicher Kategorisierung nach chronischem Alter in den Regelungen und Maßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie öffentlich bereits eine klare Absage erteilt. Die Sektion III der DGGG (Sozial- und Verhaltenswissenschaftliche Gerontologie) spricht nun ergänzende Empfehlungen aus, um eine öffentliche Kommunikation zu „Alter und Corona“ anzuregen, die einer Altersdiskriminierung entgegenwirkt und effektive politische Maßnahmen und Programme zum Wohl aller Generationen ermöglicht.
Located in
News
-
Weiterer Geschäftsführer bei Töchter & Söhne
-
Dr. Florian Caspari, seit Januar 2014 bei der Berliner Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH tätig, ist mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer berufen worden. Er verantwortet das operative Geschäft – unter Einschluss der Software-Entwicklung, des Marketing und der Kundenbetreuung – sowie Datenschutz und IT-Sicherheit.
Located in
News
-
Thieme-App als "Bestes Fachmedium des Jahres" ausgezeichnet
-
Mit "I care" bietet der Georg Thieme Verlag Pflegeschülern einen neuen, modernen Zugang zum gesamten ausbildungsrelevanten Pflegewissen. Die "I care Wissen to go"-App wurde nun von der Deutschen Fachpresse als „Bestes Fachmedium des Jahres“ ausgezeichnet. Die App überzeugte die Jury in der Kategorie „Beste App“.
Located in
News
-
#Danke-Kampagne der Bundesregierung
-
Die aktuelle Situation erfordert von vielen Menschen im ganzen Land großen Einsatz. Dafür bedankt sich die Bundesregierung jetzt in einer crossmedialen Kampagne. Die Aussteuerung dafür übernehmen Weischer.JvB und add2.
Located in
News
-
Digitalisierung: Qualifizierungsbedarf im Gesundheitswesen steigt
-
Neben dringend benötigten Investitionen, die die Gesundheitsbranche in Deutschland weiterhin belasten, wird mit der neuesten Digitalisierungsstudie, dem D21-Digital-Index, eine weitere Herausforderung am Gesundheitsmarkt offensichtlich: Die Digitalisierung der deutschen Gesellschaft nimmt nur langsam Fahrt auf. Deshalb sind Gesundheitsversorger jetzt noch stärker gefordert, ihre eigene und die Zukunftsfähigkeit ihrer Mitarbeiter im Bereich der fortschreitenden Digitalisierung aktiv voranzutreiben. Das ist eines der Ergebnisse des D21-Digital-Index 2017/2018.
Located in
News
-
Springer Nature steigt beim Hauptstadtkongress ein
-
Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin ist mit 8.000 Teilnehmern der Treffpunkt Nummer 1 der deutschen Gesundheitsbranche. Rückwirkend zum 01.01.2018 steigt der zur Verlagsgruppe Springer Nature gehörende Springer Medizin Verlag beim Veranstalter des Hauptstadtkongresses, WISO S.E. Consulting, ein und intensiviert mit diesem Schritt die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die seit Gründung des Hauptstadtkongresses im Jahre 1998 besteht.
Located in
News