66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Uniklinik Köln gewinnt Award Patientendialog 2020
Auf den zweiten Platz kommt das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik, und über den dritten Platz freut sich die Uniklinik Heidelberg. Der in diesem Jahr erstmals vergebene Sonderpreis „Digitale Barrierefreiheit“ geht an das Ortenau Klinikum. Der Preis wurde Corona-bedingt online verliehen.
Located in News
Ein Film als Appell: "Haltet euch an die Regeln!"
Die Paracelsus-Kliniken haben zu Kamera und Mikrofon gegriffen, um mit einer filmischen Innenansicht des derzeitigen Klinikalltages einen Appell an die Bevölkerung zu richten. „Haltet euch an die Regeln. Dann steigt unsere Chance, Leben zu retten – im Zweifel auch eures“, so endet der 100-Sekundenfilm, der auf eindringliche und emotionale Weise Szenen aus dem Arbeitsalltag einer Isolierstation, einer Intensivstation und aus der Notaufnahme zeigt. Und Pflegekräfte vor die Kamera holt, die dem Appell ein Gesicht geben. Entstanden ist der Kurzfilm unter strengen Hygieneauflagen fürs Filmteam in der Paracelsus-Klinik Adorf. Seit Ausbruch der zweiten Welle versorgen die Teams der Klinik zahlreiche Covid-19-Patienten sowohl auf der Isolierstation als auch auf der Intensivstation.
Located in News
Seni ist neuer Content-Partner von odWeb.tv
Seni hat ihre Partnerschaft mit odWeb.tv bekannt gegeben. Nutzern des Monitor-Marketing-Systems steht ab sofort eine breite Folienauswahl von Seni zur Verfügung. Diese beinhaltet u.a. digitale Plakate und Videos, die über Produkte und Aktionsangebote am Point of Sale informieren und gleichzeitig zur Förderung des Abverkaufs im Fachhandel beitragen sollen.
Located in News
Plakat-Kampagne mit Schwestern und Pflegern
Um den Krankenschwestern und -pflegern eine größere Bühne zu geben und damit die Wertschätzung für diesen Beruf zu stiegern, hat das Universitäts­klinikum Carl Gustav Carus Dresden eine Plakatkampagne gestartet. In großen Lettern leitet das Leitmotiv „Ich pflege“ das Statement der jeweils abgebildeten Pflegekraft auf dem Plakat ein. Ab sofort sind die Poster in den öffentlichen Bereichen von rund 20 Gebäuden des Uniklinikums zu sehen.
Located in News
Synergien für die Pflege mit „Care FabLab“
Die NursIT Institute GmbH startet am 1.09.2016 ihre Open-Innovation-Initiative „Care FabLab“ in Deutschland. Auf der Community-Plattform www.FabLab.care und in den FabLab-Workshops können Pflegefachkräfte ihre Ideen in smarte Konzepte und Prototypen umsetzen, denn sie wissen durch ihre tägliche Arbeit ganz genau, wo Workflows und Produkte verbessert werden müssen.
Located in News
VDE entwickelt KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe
Deutschland hinkt laut Technologieverband VDE den führenden KI-Nationen, vor allem China und den USA, deutlich hinterher. Um dies zu ändern, will der Technologieverband mit Partnern eine KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe mit Namen „CareFul KI“ entwickeln, die ein Ökosystem für die Gesundheitswirtschaft schaffen soll. Die KI-Plattform beruhe auf offenen Standards und soll einen rechtssicheren und hochverfügbaren Kompetenz- und Datenpool enthalten. Zudem umfasst das Projekt einen KI-Anwendungsleitfaden, der rechtliche, regulatorische und ethische Aspekte beinhaltet.
Located in News
Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung
Durch die Corona-Pandemie sind die Arbeitsbedingungen in deutschen Krankenhäuser verstärkt in den Fokus der öffentlichen Debatte geraten. Doch was sind jenseits der Pandemie die derzeit größten Herausforderungen? Sind Prozesse in Krankenhäusern ausreichend digitalisiert, um diese zu meistern? Cherwell Software, einer der führenden Lösungsanbieter für Enterprise-Service-Management-Software, ging dieser und anderen Fragen in einer Studie zusammen mit YouGov auf den Grund. Dazu wurden in Deutschland 308 Fachangestellte aus dem Gesundheitswesen von Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt.
Located in News
praxisHochschule übernimmt akademischen Betrieb der Mathias Hochschule Rheine
Die praxisHochschule Köln führt die Studiengänge der Mathias Hochschule Rheine weiter. Sie will die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen mit innovativen Studienngängen weiter fördern. Die Konzentration der Mathias Stiftung wird indes künftig auf der Weiterentwicklung ihrer Gesundheitseinrichtungen liegen.
Located in News
Vivantes Hauptstadtpflege startet Werbekampagne zur Mitarbeitergewinnung
Die Vivantes Hauptstadtpflege, Betreiberin von 13 Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 1.900 vollstationären Plätzen, Seniorenwohnhäusern und Leistungen der ambulanten in berlin, wirbt ab sofort großflächig um Mitarbeiter für die Altenpflege. In Berlin werden dazu in den kommenden acht Wochen mehr als 1.400 Werbeflächen Motive des kommunalen Pflegedienstleisters zeigen. Parallel dazu startet eine Kampagnenseite im Internet. Auch auf Facebook ist die Vivantes Hauptstadtpflege ab sofort zu finden.
Located in News
WIdO: Etwa ein Fünftel der stationär behandelten Covid-19-Patienten ist verstorben
Etwa ein Fünftel der Covid-19-Patienten, die von Ende Februar bis Mitte April 2020 in deutschen Krankenhäusern aufgenommen wurden, sind verstorben. Bei Patienten mit Beatmung lag die Sterblichkeit bei 53 Prozent, bei denen ohne Beatmung mit 16 Prozent dagegen deutlich niedriger. Insgesamt wurden 17 Prozent der Patienten beatmet. Das sind zentrale Ergebnisse einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Technischen Universität Berlin, die jetzt im medizinischen Fachmagazin "The Lancet Respiratory Medicine" veröffentlicht worden ist.
Located in News