-
"A Digital Patient Journey"
-
Die Patient Journey bezeichnet alle Schritte des Krankheitsverlaufes von den ersten Symptomen über Diagnose und Therapie sowie auch Sekundär- und Tertiärprävention. Wie der gesamte Verlauf der Patient Journey digital unterstützt werden kann, damit beschäftigt sich die Veranstaltung "welldoo Panorama 2016" am 7. Oktober 2016 in Berlin.
Located in
News
-
"Ada" gewinnt beim Mobile World Congress
-
Die App "Ada" des Berliner Startups Ada Health hat beim diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona den "Best Overall Mobile Consumer Innovation Award" gewonnen. Damit ist Ada Health in diesem Jahr das einzige deutsche Unternehmen, das sich bei der Preisverleihung am 27. Februar über einen Award freuen konnte. "Ada" setzte sich unter anderem gegen Nintendo Switch und WeChat durch.
Located in
News
-
"agof Digital Report 2020" belegt Pandemie-Effekte auf das Nutzungsverhalten im Netz
-
Bereits zum dritten Mal publiziert die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (agof) einen statistischen Jahresrückblick aus der Online-Perspektive mit Basisinformationen, themenspezifischen Nutzungsdaten und wissenschaftlichen Analysen digitaler Trends. Ergebnis: Der Digitalisierungsschub, der mit der Corona-Krise einherging, machte sich auch bei der Nutzung interaktiver Medien deutlich bemerkbar. 2020 war ein Rekordjahr. Die Zahl der Internetnutzer stieg auf 60,39 Millionen (plus 860.000 im Vergleich zum Vorjahr), was bedeutet, dass nur noch 13,6% der deutschen Wohnbevölkerung ab 16 Jahren zu den Non-Onlinern zählen. Den größten Sprung machte das Themensegment Gesundheit.
Located in
News
-
"Apotheken Umschau Pro": Neues werktägliches B2B-Podcastformat „Ne Dosis Wissen“ für Health Professionals
-
Das Gesundheitswesen ist in ständiger Bewegung – nochmals deutlich beschleunigt durch die Digitalisierung, die Corona-Pandemie und ganz aktuell durch die Lage in der Ukraine. Wer als Health Professional tätig ist, sieht sich mit stetig verändernden politischen Vorgaben sowie neuen Produkten und Entwicklungen konfrontiert. Der neue, kostenfreie Podcast „Ne Dosis Wissen“ unter dem Label "Apotheken Umschau Pro" will hier jeden Werktag in der Früh ab 6 Uhr kurz Orientierung geben. Präsentiert wird er von "Apotheken Umschau"-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser.
Located in
News
-
"AppzumArzt" mit neuem Risiko-Test Diabetes
-
Zum neuen Jahr hat die Felix Burda Stiftung ein weiteres Update ihrer Gratis-App "AppzumArzt" auf den Markt gebracht. In Kooperation mit der Deutschen Diabetes Stiftung wurde ein Selbsttest zur Einschätzung des persönlichen Diabetes-Risikos integriert. Die App ist unter den 6 Prozent der erfolgreichsten Gesundheits-Apps in Deutschland.
Located in
News
-
"Ärzte Zeitung" bietet kostenloses Asthma-Modul an
-
Zum Welt-Asthma-Tag am 3. Mai hat die "Ärzte Zeitung" ein multimediales Modul für Ärzte und Patienten zum Thema Asthma präsentiert. Das kostenlose Angebot ist Teil der Strategie des Springer Medizin Verlags, die Kommunikation zwischen Arzt und Patient mit gesichertem Wissen zu unterstützen.
Located in
News
-
"bleibgesund" mit Augmented Reality
-
Das "bleibgesund"-Magazin der AOK Bremen/Bremerhaven „spricht“ mit den Versicherten: Die wdv-Gruppe hat in der aktuellen Pilotausgabe die eigens entwickelte Augmented-Reality-Technik für Printmedien im Einsatz. Durch die Vernetzung des analogen Mediums mit digitalen Kanälen haben die Leser des Magazins nun ohne Medienbruch direkten Zugriff auf zusätzliche digitale Inhalte.
Located in
News
-
"breastcare"-App für Frauen mit Migrationshintergrund
-
Die gemeinnützige Organisation Pink Ribbon brachte anlässlich des Weltfrauentages 2021 die mehrsprachige kostenlose „breastcare“-App heraus. Sie informiert Frauen über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg zur Brustkrebs-Früherkennung und bezieht bewusst Frauen mit Migrationshintergrund ein. Gemeinsam mit Wefra Life entstanden UX-Design, Logo und Kampagne zur App. Die Kommunikationskampagne verbindet dabei die kulturellen Hintergründe der Frauen auf überraschende Weise mit dem Thema Brustkrebs-Früherkennung.
Located in
News
-
"breazyTrack" erhält "PneumoDigital"-Siegel der Deutschen Atemwegsliga
-
Die in Potsdam entwickelte App für Asthmatiker "breazyTrack" ist als erste derartige App von der Deutschen Atemwegsliga e.V. Ende September mit dem Siegel "PneumoDigital" ausgezeichnet worden.
Located in
News
-
"CardioSecur": Valide 15-Kanal-EKG-Daten und sofortige Handlungsempfehlung bei Symptomen
-
Die ideale Methode zur Erkennung von Herzereignissen besteht darin, in regelmäßigen Abständen EKG-Messungen durchzuführen. Die Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) fordern zudem möglichst personalisierte EKG-Auswertungen bei Herzpatienten in Form serieller EKG-Messungen, bei denen das gesunde mit einem potenziell pathologischen EKG verglichen wird. Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt fordern die Leitlinien zusätzlich zum klassischen 12-Kanal-EKG die Vermessung der Hinterwand und des rechten Herzens. "CardioSecur Active" sei weltweit die einzige Technologie, welche die Leitlinien der ESC und DGK praktisch umsetze und privaten Händen zugänglich mache, betont die Personal MedSystems GmbH als Hersteller.
Located in
News