66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
"Vorbildliche Patientenkommunikation": Israelitisches Krankenhaus gewinnt den "Award Patientendialog"
Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg wurde mit dem bundesweit ausgeschriebenen "Award Patientendialog" für sein vorbildliches, mehrfach zertifiziertes Beschwerdemanagement ausgezeichnet. Das Haus belegte den ersten Platz in der Kategorie "Häuser der Grund- und Regelversorgung". Die hochkarätig besetzte Jury unter Leitung von Schirmherrin Prof. Dr. Claudia Schmidtke, Patientenbeauftragte der Bundesregierung, würdigte insbesondere die strukturierten, fortlaufend weiter verbesserten Prozesse sowie den gelebten Austausch mit Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen.
Located in News
Biopeak übernimmt Implementierung der Wearables von biobeat
Die Pandemie hat Verlierer und Gewinner hervorgebracht. Ein Paradebeispiel für Pandemie-Innovationen lieferte das israelische Start-up biobeat. Dessen Produkte ermöglichen die nicht-invasive, kabellose Erhebung von 13 Vitalparametern nach medizinischem Standard mit nur einem Medizin-Gerät ohne Patientenkontakt. Zusammen mit der von biobeat entwickelten manschettenlose Blutdruckmessung wurden alle biobeat-Produkte kürzlich CE- und FDA-zertifiziert.
Located in News
Zurück in die ResMed Healthcare Geschäftsführung
Sascha Kreckmann ist seit 1. August 2021 kommerzieller Geschäftsführer bei der ResMed Healthcare in einem Co-Leadership-Team mit Isabel Kröniger, die zum 1. Juli 2021 die operative Geschäftsführung übernahm. Er ist ab sofort für die kommerziellen Bereiche Vertrieb, Service Außendienst und Filialen verantwortlich. ResMed ist Anbieter innovativer Lösungen für die Schlaf- und Beatmungstherapie.
Located in News
Bauer Media Group setzt „Pflege & Familie“ neu auf
Die Bauer Media Group setzt das Magazin "Pflege & Familie" neu auf und erstellt damit das erste Hybrid-Magazin, das sich vier Mal im Jahr an zwei Zielgruppen richtet: zum einen an pflegende Angehörige und zum anderen an professionell Pflegende, die Mitglieder der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen werden.
Located in News
Audi BKK und Lindera: Digitalisierung und künstliche Intelligenz für mehr Mobilität in der Pflege
Die Audi BKK und das Health-Tech-Unternehmen Lindera setzen auf eine gemeinsame Zusammenarbeit, um die Themen Sturzprävention und Mobilitätserhalt voranzutreiben. Versicherte der Audi BKK profitieren von dieser Kooperation und können künftig in 18 stationären Einrichtungen die Lindera-Mobilitätsanalyse nutzen. Teil der Kooperation ist eine Studie, die von der Forschungsgruppe Geriatrie der Berliner Charité geleitet wird.
Located in News
Gewinner des Open Innovation Wettbewerbs vorgestellt
Unterstützung, Teilhabe, Austausch – unter diesem Motto stand der Open Innovation Wettbewerb von digiDEM Bayern. Ausgezeichnet wurden ein Online-Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz, ein Podcast mit ausführlichen Informationen rund um die Erkrankung und eine App, die Angehörigen hilft, die Pflege zu Hause zu meistern.
Located in News
KBV und Zi stellen „Corona-Impfindex“ zum Verlauf der Impfkampagne online
Um den Impffortschritt in den Arztpraxen und Impfzentren tagesaktuell vergleichen zu können, haben Zi und KBV am Freitag, den 9.4., ihr neues Online-Tool „Corona-Impfindex“ freigeschaltet: Bereits einen Tag nach dem flächigen Start der Corona-Impfkampagne in den Arztpraxen haben die Praxen am Mittwoch 306.000 Impfungen gegen das COVID-19-Virus dokumentiert, am Donnerstag sogar knapp 326.000. Damit liegen die Arztpraxen bereits auf dem Niveau der 433 Impfzentren in Deutschland. Diese haben am Mittwoch rund 350.000 Dosen verabreicht. Bis Ende der Woche sollten insgesamt rund eine Million Dosen in den Praxen verimpft werden.
Located in News
Klambt steigt bei Careloop ein
Die Mediengruppe Klambt beteiligt sich bei Careloop, einer Online-Personalvermittlungsplattform für ausländische Kranken- und Altenpfleger.
Located in News
Studie zeigt: Deutsche Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung
Durch die Corona-Pandemie sind die Arbeitsbedingungen in deutschen Krankenhäuser verstärkt in den Fokus der öffentlichen Debatte geraten. Doch was sind jenseits der Pandemie die derzeit größten Herausforderungen? Sind Prozesse in Krankenhäusern ausreichend digitalisiert, um diese zu meistern? Cherwell Software, einer der führenden Lösungsanbieter für Enterprise-Service-Management-Software, ging dieser und anderen Fragen in einer Studie zusammen mit YouGov auf den Grund. Dazu wurden in Deutschland 308 Fachangestellte aus dem Gesundheitswesen von Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt.
Located in News
TK-Report: Pflegekräfte und Kita-Personal am häufigsten wegen Covid-19 krankgeschrieben
Menschen in Pflegeberufen und Erzieherinnen und Erzieher werden am häufigsten aufgrund einer Covid-19-Diagnose krankgeschrieben. Das ergeben Auswertungen zum TK-Gesundheitsreport 2021, der unter anderem auch die Arbeitsunfähigkeiten der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbstätigen auswertet.
Located in News