-
Isabelle Ahrens-Fath neue Aufsichtsrätin bei Belano medical
-
Die Hauptversammlung der auf Mikrobiom-Forschung und die Entwicklung von alternativen Pflege- und Medizinprodukten spezialisierten Belano medical hat Dr. Isabelle Ahrens-Fath in den Aufsichtsrat berufen. Die promovierte Molekularbiologin leitet als Senior Director den Klinischen Bereich beim biopharmazeutischen Unternehmen Glycotope. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin entwickelt mAb-basierte (Monoklonal Antibody) Therapeutika in der Immuno-Onkologie und Onkologie, die sich schon in der klinischen Phase befinden.
Located in
News
-
Wie läuft es für die #PflegeNachCorona?
-
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) lenkt mit der Kampagne #PflegeNachCorona den Blick auf die in der Corona-Krise gemachten Versprechen seitens der Politik und fordert, dass der häufig verbalisierten Aufwertung der Berufsgruppe jetzt auch eine Umsetzung in die Praxis folgen muss.
Located in
News
-
Elsevier launcht COVID-19 Healthcare Hub
-
Der COVID-19 Healthcare Hub bietet nach Angaben von Elsevier kostenlosen Zugang zu Toolkits, Experteneinblicken, Forschungsressourcen und COVID-19-Richtlinien. Die Toolkits des Hubs umfassen evidenzbasierte klinische Übersichten, Arzneimittelmonografien, Pflegepläne, Anordnungssets und Anwendungsvideos für Fachkräfte des Gesundheitswesens.
Located in
News
-
DGGG: Öffentliche Kommunikation und Berichterstattung zu Corona & Alter überdenken
-
Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) hat jeglicher Kategorisierung nach chronischem Alter in den Regelungen und Maßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie öffentlich bereits eine klare Absage erteilt. Die Sektion III der DGGG (Sozial- und Verhaltenswissenschaftliche Gerontologie) spricht nun ergänzende Empfehlungen aus, um eine öffentliche Kommunikation zu „Alter und Corona“ anzuregen, die einer Altersdiskriminierung entgegenwirkt und effektive politische Maßnahmen und Programme zum Wohl aller Generationen ermöglicht.
Located in
News
-
#Danke-Kampagne der Bundesregierung
-
Die aktuelle Situation erfordert von vielen Menschen im ganzen Land großen Einsatz. Dafür bedankt sich die Bundesregierung jetzt in einer crossmedialen Kampagne. Die Aussteuerung dafür übernehmen Weischer.JvB und add2.
Located in
News
-
Kampagne des BMG: #WirBleibenZuhause
-
Mit dem Appell an die Solidarität und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Kampagne #WirBleibenZuhause gestartet. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, müsse sich jeder einschränken, um sich und andere, und ganz besonders das medizinische Personal, das für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung maßgeblich ist, zu schützen.
Located in
News
-
Siemens Healthineers stellt Teamplay Digital Health Platform vor
-
Mit der hersteller-, system- und geräteneutralen Plattform "teamplay digital health platform" will Siemens Healthineers Gesundheitsdienstleistern den Weg für ihre digitale Transformation ebnen. Mit Funktionen für Interoperabilität, Datenintegration und Analysen in Echtzeit soll die teamplay digital health platform auch dazu beitragen können, die Kosten im täglichen Geschäft zu senken.
Located in
News
-
E-Health-Konnektor: Installation für Feldtest startet
-
Für diesen Feldtest mit einem E-Health-Konnektor erteilt die gematik eine Genehmigung. Dies ist jetzt erstmals beim E-Health-Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG erfolgt, so dass der Hersteller mit der Ausstattung der Teilnehmer in der Testregion KV Westfalen-Lippe beginnen kann.
Located in
News
-
Seni startet die "Seni eAkademie"
-
Seni, eine der führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, startet das eLearning-Portal "Seni eAkademie". Pflegeeinrichtungen haben hier die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter online weiterbilden zu lassen. Das Kursangebot umfasst Schulungen zum richtigen Umgang mit Bewohnern, wie „Expertenstandard Kontinenzförderung“ und „Expertenstandard Dekubitus“, sowie zu allgemeinen Themen wie „Arbeitssicherheit“, „Brandschutz“, „Grundzüge des Datenschutzrechts“ und „Datenschutz in der Pflege“. Das digitale Angebot der "Seni eAkademie" wird ab Februar verfügbar sein.
Located in
News
-
Farco-Pharma kauft "Vesoxx"
-
Farco-Pharma, ein Unternehmen der Klosterfrau Healthcare Group, übernimmt das zugelassene Arzneimittel "Vesoxx" von Oxyton Pharma. Das Anticholinergikum zur Behandlung neurogener Blasenfunktionsstörungen wurde nach Unternehmensangaben Mitte November 2019 gekauft und soll künftig das Produktportfolio des in Köln ansässigen Urologie-Spezialisten erweitern.
Located in
News