66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Bundesverband AUGE stellt neue Homepage für Patienten vor
Viele chronisch Erkrankte sind oft nicht in der Lage, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen. Der Bundesverband AUGE hat für Patienten mit chronischen Augenerkrankungen eine neu gestaltete Website vorgestellt. Auf www.bundesverband-auge.de mit Forum und Chatroom haben es nun die Betroffenen und deren Angehörige leichter, Erfahrungen im Internet miteinander auszutauschen.
Located in News
Therapie-App von Janssen bietet Erinnerungsfunktion
Bei der Behandlung von chronischen Krankheiten kann die regelmäßige und korrekte Medikamenteneinnahme im Alltag zur Herausforderung werden. Janssen hat deshalb den Arznei- und Therapieplaner „Care4Today” entwickelt. „Auf diese Weise möchten wir einen besseren Therapieerfolg für Patienten erreichen“, erklärt Dr. Iris Zemzoum, Vorsitzende der Geschäftsführung von Janssen Deutschland. Seit Oktober 2015 steht die App in Deutschland kostenlos zur Verfügung.
Located in News
BVMed veröffentlicht Informationspaket zum Umgang mit Medizinprodukte-Retouren
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat ein Informationspaket zum Umgang mit Medizinprodukte-Retouren veröffentlicht. Es enthält Informationen, Handlungsempfehlungen und Muster-Verfahrensanweisungen für die Verantwortlichen in Unternehmen und medizinischen Einrichtungen.
Located in News
Generation Y drängt deutsche Klinikleitungen zum Umdenken
Ein neuer Lebensstil und die veränderten Einstellungen junger Mediziner stellen die Klinikleitung nach Meinung von Professor Dr. Bernd Halbe vor neue Herausforderungen. Ein besonderes Augenmerk verdiene die sogenannte „Generation Y“, die Generation der jetzt 20- bis 30-jährigen Berufseinsteiger.
Located in News
praxisHochschule übernimmt akademischen Betrieb der Mathias Hochschule Rheine
Die praxisHochschule Köln führt die Studiengänge der Mathias Hochschule Rheine weiter. Sie will die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen mit innovativen Studienngängen weiter fördern. Die Konzentration der Mathias Stiftung wird indes künftig auf der Weiterentwicklung ihrer Gesundheitseinrichtungen liegen.
Located in News
Stada setzt sich für pflegende Angehörige ein
Die Stada Arzneimittel AG schließt sich der "Hessischen Initiative - Beruf und Pflege vereinbaren" an. „Den Arbeitsalltag und die Pflege unter einen Hut zu bekommen, ist für Angehörige oft ein enormer Kraftakt und erfordert viel Energie sowie ein funktionierendes Zeitmanagement. Wir haben die größte Hochachtung vor dieser Leistung und möchten unsere Beschäftigten daher bestmöglich unterstützen", erklärt Dr. Ute Pantke, Director Interne Kommunikation bei Stada.
Located in News