-
Psychotherapeut Gideon Franck erhält Deutschen Schmerzpreis für sein Programm „Schritt ins Leben“
-
Um sein Engagement für chronische Schmerzpatienten zu würdigen, verleihen die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und die Deutsche Schmerzliga e.V. (DSL) den diesjährigen Deutschen Schmerzpreis an Gideon Franck, Fulda. Franck, der selbst chronischer Schmerzpatient ist, wurde durch die Entwicklung des Programms „Schritt ins Leben“ bekannt, das darauf abzielt, Patienten zu Experten für ihr eigenes Leben und ihren Körper zu machen.
Located in
News
-
Ralf Mader ist neuer Pressesprecher der Deutschen Krebsgesellschaft
-
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat einen neuen Pressesprecher: Ralf Mader übernimmt die Aufgabe ab sofort von der bisherigen Pressesprecherin Dr. Katrin Mugele. Der 49-jährige Journalist und PR-Berater war in der Vergangenheit an verschiedenen Stellen des Gesundheitswesens in der Kommunikation tätig.
Located in
News
-
CompuGroup Medical plant Übernahme von Insight Health
-
Die CompuGroup Medical (CGM), ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich E-Health, kündigt den Erwerb der Insight Health Gruppe, eines führenden Spezialisten für Datendienstleistungen im Gesundheitswesen, an. CGM stärkt mit der Akquisition die Position des Unternehmens im Bereich der innovativen Datenlösungen.
Located in
News
-
Jahresbericht 2021: Einsatz für ethische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
-
Das Engagement für eine ethisch fundierte und transparente Zusammenarbeit von Pharmaunternehmen mit Ärzteschaft und Patientenorganisationen stand auch im vergangenen Jahr im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.“ (FSA). Das zeigt der Jahresbericht 2021, den der FSA jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt hat.
Located in
News
-
Servicegesellschaft des Hausärzteverbandes Nordrhein kooperiert mit Kalapa
-
Die Servicegesellschaft des Hausärzteverbandes Nordrhein kooperiert mit dem auf Cannabinoid-Therapie spezialisierten Beratungsunternehmen Kalapa, um Fortbildungen zur medizinischen Anwendung von Cannabis anzubieten. Die digitale Veranstaltungsreihe startet in der ersten Hälfte 2022. Mit den Webinaren, die dem hohen Qualitätsanspruch des Hausärzteverbandes entsprechen, können Ärzte und Ärztinnen unkompliziert CME-Punkte sammeln.
Located in
News
-
Carsten Nowotsch neuer Geschäftsführer bei Alnylam Deutschland
-
Carsten Nowotsch hat zum 1. April 2022 in der Position als Vice President die Geschäftsführung bei der Alnylam Germany GmbH übernommen. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie und hat in unterschiedlichen Führungspositionen beim Aufbau und der Entwicklung mehrerer nationaler wie internationaler Unternehmen verschiedener Größen maßgeblich mitgewirkt.
Located in
News
-
ProGenerika: Nur noch ein Hauptanbieter für Paracetamol-Saft übrig
-
Für Kinder:ärztinnen ist es ein wichtiges Mittel zur Fiebersenkung: Rund eine Million Flaschen Paracetamol-Fiebersäfte verschreiben sie jährlich. Jetzt haben fast alle Hersteller die Produktion des Saftes eingestellt. Ein einziger Anbieter übrnimmt die Versorgung – und hat schon mit Lieferengpässen zu kämpfen. Die Folge daraus: Eine dramatische Marktverengung – massiver noch als beim Brustkrebsmittel Tamoxifen, für das vor kurzem ein Versorgungsengpass drohte.
Located in
News
-
vfa: Starke Rolle Deutschlands
-
Anlässlich des zweiten Covid-19-Gipfels der USA am 12. Mai, bei dem Deutschland (G7-Vorsitz) und Indoniesen (G20-Vorsitz) Co-Gastgeber sind, sagt vfa-Präsident Han Steutel: „Für die Eindämmung der globalen Corona-Pandemie sind wirksame Impfstoffe essenziell. Als Technologieführer bei den mRNA-Vakzinen hat sich Deutschland zusammen mit den USA als Weltspitze etabliert. Deshalb ist es auch gut, dass diese beiden Länder jetzt eine starke internationale Rolle spielen.“
Located in
News
-
BPI-Unternehmertag: Krisensichere Arzneimittelversorgung braucht Stabilität und Investitionen
-
Krieg, Corona, Klima: Krisen wohin man blickt. Gleichzeitig verschärfen geplante Spargesetze und weitere Regulierung die angespannte Versorgungssituation mit Arzneimitteln und Medizinprodukten. „Was wir jetzt brauchen, sind gemeinsame Lösungen, damit es nicht zu Versorgungsproblemen kommt“, sagt der BPI-Vorsitzende Dr. Hans-Georg Feldmeier in der Eröffnungsrede des 36. Unternehmertages des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI).
Located in
News
-
Studie zur Nutzung der Videosprechstunde zeigt hohen Informationsbedarf
-
Obwohl immer mehr Ärzte auch Videosprechstunden anbieten, geben die meisten Deutschen an, noch keine eigene Erfahrung mit der Videosprechstunde gemacht zu haben. Viele wünschen sich allerdings mehr Informationen rund um die ärztliche Konsultation am Bildschirm. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kam eine aktuelle Befragung der Stiftung Gesundheitswissen zum Thema Videosprechstunden.
Located in
News