-
BPI zur Impfstoffdiskussion: "Nur gemeinsam zu lösen"
-
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) schließt sich der teils scharfen Kritik an der Beschaffung und Verteilung des Covid-19-Impfstoffes nicht an: "Die EU und auch die Bundesregierung haben sich nach unserer Kenntnis rechtzeitig mit der Beschaffung von Impfstoffen auseinandergesetzt", sagt der BPI-Vorsitzende, Dr. Hans-Georg Feldmeier. "Dabei haben sie richtigerweise mit allen potentiellen Impfstoffherstellern verhandelt und wie bei anderen Ausschreibungen üblich, das Risiko auf mehrere Schultern verteilt."
Located in
News
-
CureVac und Bayer arbeiten gemeinsam an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV
-
Bayer hat einen Kooperations- und Servicevertrag mit CureVac unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung will Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstellung des COVID-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV des biopharmazeutischen Unternehmend CureVac sowie bei lokalen Aktivitäten in ausgewählten Ländern unterstützen.
Located in
News
-
Sanacorp will Fiebig übernehmen
-
Die private Pharmagroßhandlung Fiebig schließt sich der Sanacorp-Unternehmensgruppe an. Dadurch erhalte die genossenschaftliche Idee einen wichtigen Impuls, denn der starke Verbund will Kunden und Mitarbeitern viele Vorteile und Chancen eröffnen. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung durch die Europäische Kommission baut die apothekereigene Sanacorp mit dem neuen Firmenverbund ihre Aktivitäten für die inhabergeführten vor Ort Apotheken im süddeutschen Raum nochmals aus.
Located in
News
-
Gemeinsames Engagement gegen Adipositas: Zur Rose Group und Novo Nordisk
-
Die Zur Rose-Gruppe will mit Novo Nordisk zusammenarbeiten, um Menschen mit Adipositas zu unterstützen. Im Rahmen ihrer Partnerschaft verbinden der europäische eHealth-Anbieter und das globale Gesundheitsunternehmen ihr digitales Ökosystem sowie ihre Kompetenz im Bereich Adipositas, und wollen das Bewusstsein für die Erkrankung schärfen sowie den Zugang zu Informationen, Diagnose und Versorgung verbessern. In Deutschland soll es im ersten Quartal dieses Jahres losgehen.
Located in
News
-
Neu gegründete Semdor Pharma Gruppe wird zu einem der führenden Pharmaunternehmen für Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis in Europa
-
Mit der Gründung der Semdor Pharma Group entsteht eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Die Semdor Pharma Gruppe entsteht durch den Zusammenschluss des deutschen Marktführers für Betäubungsmittel, der PS Gruppe (einschließlich der Tochterunternehmen PS Pharma Services, PB Pharma und PS Marketing & Outsourcing) und Cannamedical Pharma, dem führenden unabhängigen Großhändler für medizinisches Cannabis in Deutschland.
Located in
News
-
Bayer transformiert Pharmageschäft mit weitreichenden Innovationen
-
Anlässlich des virtuellen Bayer Pharma Media Day am 13. Januar hat das Unternehmen entscheidende Fortschritte bei der Transformation seines Pharmageschäfts präsentiert. Den Schwerpunkt bilden hierbei Innovationen in der Gesundheitsversorgung von Patienten, die an gegenwärtig noch schwer zu behandelnden Krankheiten leiden. Bayer hat nach eigenen Angaben in der vergangenen Zeit unter anderem intensiv in externe Innovationen investiert und allein im Jahr 2020 mehr als 25 Kooperationsvereinbarungen und Akquisitionen abgeschlossen.
Located in
News
-
Publikation thematisiert Impf-Paradoxon
-
Neue, auf tiefenpsychologischen Interviews basierende Studienergebnisse von concept m zeigen, dass die Menschen die aktuellen Entwicklungen nach dem Eintreffen der Impfstoffe als instabile Gemengelage erleben. Die Ergebnisse sind in der Publikation "Global Viral Change: Die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft, Konsum und Marketing" dokumentiert.
Located in
News
-
Beiersdorf erweitert Zusammenarbeit mit Plan International und Care
-
Die anhaltende Corona-Pandemie habe besonders belastende Auswirkungen auf Mädchen und junge Frauen und drohe, die bereits erreichten Fortschritte bei Gleichberechtigung und Frauenrechten dauerhaft um Jahrzehnte zurückzuwerfen. Das globale 50-Millionen-Euro-Hilfsprogramm „Care Beyond Skin“ von Beiersdorf, das im März 2020 ins Leben gerufen wurde, richtet sich an genau diese besonders gefährdete Gruppe und will Hilfe in denjenigen Regionen leisten, die besonders stark betroffen sind. Das Projekt soll nun erweitert werden.
Located in
News
-
Deutsche im internationalen Vergleich eher skeptisch bezüglich Corona-Impfung
-
Die Corona-Impfungen sind im Dezember 2020 weltweit angelaufen, in Deutschland kurz nach Weihnachten. Eine internationale Umfrage vom 7. bis 20. Dezember hat ergeben, dass 59 Prozent der Deutschen sich gegen das Coronavirus impfen lassen oder erst einmal abwarten wollen, ob die Impfung sicher ist. Im internationalen Vergleich ist die Impfbereitschaft der Deutschen eher gering: Unter Befragten im Vereinigten Königreich machten im Dezember 79 Prozent diese Angabe, in Indien und Dänemark jeweils 75 Prozent. Am seltensten sagten dies Befragte aus Polen (49 Prozent), sowie aus den USA und aus Frankreich (jeweils 57 Prozent).
Located in
News
-
Insight Health mit den Patentabläufen 2021: Wenig Einsparungspotenzial für den GKV-Markt
-
Insgesamt 19 pharmazeutische Substanzen verlieren dieses Jahr in Deutschland ihren Grundpatentschutz; sie generieren ein vergleichsweise geringes Umsatzvolumen von 550 Mio. Euro im Arzneimittelmarkt. Eine Analyse der internationalen Patentdatenbank Shark des Datenspezialisten Insight Health zeigt, dass sich die Substanzen auf unterschiedliche Therapiegebiete verteilen und der Grundpatentschutz von drei gentechnisch hergestellten Arzneimitteln abläuft.
Located in
News