449 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Probando baut holistisches Ökosystem für Studien
Das Grazer Scale-up Probando will mit seiner Internetplattform für Studien zum globalen Player wachsen – das ist das erklärte Ziel von Relaunch und Rebranding des Portals. Dort soll ein ganzheitliches Ökosystem für Studien entstehen, das Produkte für die Bereiche vor, während und nach der Studie anbietet, von Probando Pay bis zum Feasibility-Tool.
Located in News
Investitionen in den Klimaschutz sind notwendig wie nie
Die Aufwendungen der deutschen Industrie für den Umweltschutz steigen deutlich. Allein 2020 hat das verarbeitende Gewerbe mehr als 50 Milliarden Euro in neue Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge investiert. Davon profitiert nicht nur der Klimaschutz: Die Investitionen zur Einsparung von Energie machen sich gerade jetzt in einer Phase mit steigenden Kosten u.a. für Gas und großen Unsicherheiten über die künftige Verfügbarkeit fossiler Energien bezahlt.
Located in News
TK-Studie: Jede und jeder Dritte bewegt sich zu wenig
Rund ein Drittel der Deutschen bewegt sich im Alltag zu wenig. Das zeigt die neue Studie der Techniker Krankenkasse (TK) „Beweg dich, Deutschland!“. Demnach geben 30 Prozent der Befragten an, weniger als eine halbe Stunde am Tag aktiv auf den Beinen zu sein. „Wir sehen in unserer Studie deutliche Effekte durch Corona“, so Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK. „26 Prozent der Befragten geben an, dass sie sich durch Corona weniger bewegen als vor der Pandemie.“
Located in News
Apothekengründungen 2021: „Keine Auswirkungen durch die Corona-Krise"
Auch im zweiten Corona-Jahr verzeichnet die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) keine Auswirkungen der Pandemie auf den Apothekengründungsmarkt, die Tendenzen der letzten Jahre setzen sich weiter fort: Die meisten Apothekerinnen und Apotheker lassen sich in einer bereits bestehenden Offizin nieder, die Kaufpreise dafür bewegen sich zwischen einem symbolischen Euro und teils siebenstelligen Beträgen, und die deutliche Mehrheit der pharmazeutischen Existenzgründenden sind Frauen. Das zeigt die jüngste apoBank-Analyse der Apothekengründungen 2021.
Located in News
BPI: GKV nicht allein lassen - Corona-Tests sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe!
Das zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite sieht eine massive Ausweitung der Coronatests vor. Ziel ist es, die Infektionsketten früh zu erkennen. Diesen Ansatz begrüßt der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Die finanzielle Last müsse jedoch gerecht auf alle Schultern verteilt werden. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) dürfe nicht dazu verpflichtet werden können, die geplanten Coronatests aus eigenen Mitteln zu finanzieren.
Located in News
Neues Covid-19 Dashboard zu Wirkstoffen und Studien für medizinische Fachkreise
Zur Unterstützung von Ärzten und medizinischen Fachkreisen in Zeiten der Corona-Krise hat die Gelbe Liste Online ein neuartiges Covid-19 Dashboard entwickelt, das Informationen zu Wirkstoffen und Studien zu Covid-19 gibt.
Located in News
gematik: Medizinische Anwendungen werden bald Praxisalltag
In gut einem Monat soll es losgehen: Laut gematik können im Juli Medikationsplan und Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden – sofern Patienten das möchten. Dafür benötigen medizinische Einrichtungen einen E-Health-Konnektor. Aktuell wird dieser in der Region Westfalen-Lippe im Versorgungsalltag getestet. Aus Sicht der gematik verläuft der Feldtest bislang äußerst zufriedenstellend.
Located in News
Barmer gründet Institut für Gesundheitssystemforschung
Mit dem neugegründeten „BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung“ (bifg) institutionalisiert die BARMER mit ihren 9,1 Millionen Versicherten ihre seit Jahren herausgegebene Reihe an Gesundheitsreporten zu Themen wie Arzneimittel, Ambulante Versorgung (Arzt), Gesundheit, Heil- und Hilfsmittel, Krankenhausversorgung, Pflege und Zahngesundheit. Damit soll zum einen die Breitenwirkung der erstellten Veröffentlichungen und Analysen weiter erhöht und zum anderen dem Gesichtspunkt der Forschung eine selbständigere Ausrichtung gegeben werden.
Located in News
Von zwei auf 20 Prozent in fünf Jahren: die AG Pro Biosimilars zieht Bilanz
Genau fünf Jahre nach Gründung der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars sind Biosimilars zu einer unverzichtbaren Säule der Arzneimittelversorgung geworden. Machten sie im Mai 2015 noch einen Anteil von rund zwei Prozent an der Versorgung mit biopharmazeutischen Arzneimitteln aus, beläuft sich dieser heute* auf über 20 Prozent.
Located in News
Corona-Krise: Ausgaben für Medikamente im März stark gestiegen
Die Corona-Pandemie hat in der zweiten Märzhälfte zu stark erhöhten Ausgaben für Arzneimittel geführt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). So sind in der Woche vor dem Inkrafttreten des Kontaktverbots (KW 12) die Ausgaben bei der TK auf knapp 104 Millionen Euro gestiegen - im Vorjahr lagen die Ausgaben in dieser Woche bei rund 72 Millionen Euro. Das macht eine Steigerung von 44 Prozent.
Located in News