-
BAH fordert reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel
-
„Dass auf Arzneimittel 19 Prozent Mehrwertsteuer erhoben werden, ist unverhältnismäßig", sagt Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), vor dem Hintergrund der neuen Ideen der EU-Kommission zur Reform der Mehrwertsteuer in Europa.
Located in
News
-
„Healthy Hub" startet
-
Eine Deutschland-Premiere steht am 5. Oktober 2017 an: In einem Gemeinschaftsprojekt ebnen fünf gesetzliche Krankenkassen Start-ups den Weg in den ersten Gesundheitsmarkt mit mehr als 70 Millionen Versicherten. Möglich macht dies der „Healthy Hub", den diese Kassen gegründet haben. Mit Hilfe dieser Plattform können Start-ups ihre Produkte im Umfeld der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) testen.
Located in
News
-
„Weltverbesserer" unterwegs
-
Mit der Initiative „Weltverbesserer" weiten der FC St. Pauli („Kiezhelden") und die Techniker Krankenkasse ihre Partnerschaft aus. Ihre Mission: Die Welt jeden Tag ein wenig besser machen. Und das nicht allein: Gemeinsam mit allen, die mit offenen Augen durchs Leben gehen, wollen „Kiezhelden" und die TK den Schulterschluss üben und noch aktiver werden. Freikarten für Heimspiele und Spendenaktionen stehen auf dem Programm.
Located in
News
-
Wachsendes Interesse am Thema Gesundheit
-
Patienten sind immer interessierter in Sachen Gesundheit. Fast jeder zweite Deutsche (44 Prozent) gibt an, sich heutzutage häufiger über Gesundheitsthemen zu informieren, als es noch vor zwei bis drei Jahren der Fall war. Nur jeder Siebte informiert sich seltener (15 Prozent). Das ist das Ergebnis der repräsentativen Umfrage des deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) im zweiten Quartal 2017.
Located in
News
-
„Skonti bleiben weiterhin zulässig“
-
Skonto = Skonto und Rabatt = Rabatt – die wirtschaftliche Basis der Apotheker wird sich momentan nicht weiter verschlechtern. Nicht nur der Vorstizende des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK), Dr. Stefan Hartmann, atmet auf.
Located in
News
-
Tilray bringt Cannabis-Vollspektrum-Extrakte nach Deutschland
-
Tilray, führender kanadischer Produzent von medizinischen Cannabisprodukten, wird als erster Hersteller Cannabisextrakte in pharmazeutischer Qualität für Patienten in den deutschen Markt bringen. Ab Mitte Oktober werden die Cannabisextrakte von Tilray bundesweit in allen Apotheken verfügbar sein, die von der Noweda Apothekergenossenschaft beliefert werden.
Located in
News
-
Apothekenkosmetik verliert in der stationären Apotheke an Bedeutung
-
Hochwertige Körperpflege- und Kosmetikprodukte sind ein wichtiger Umsatz- und Ertragsbringer für viele Apotheken. Aber werden diese Segmente auch in Zukunft eine derartige Rolle für die Apotheken spielen oder wird der Konsument sich anderen Kanälen zuwenden? Wie bewerten Apotheker die aktuelle Situation? Um diese Fragen beantworten zu können, hat Sempora Consulting im August 2017 die Meinungen und Einschätzungen von 163 Apothekern und 508 Konsumenten erhoben und ausgewertet.
Located in
News
-
esanum: Medienpartner des Deutschen Schmerzkongresses
-
In Kooperation mit dem Online-Ärztenetzwerk esanum wird der Deutsche Schmerzkongress 2017 vom 11. bis 14. Oktober zum ersten Mal live übertragen. Über die Kongressseite und auf esanum.de wird ab Donnerstag das gesamte wissenschaftliche Programm in Live-Streams online verfügbar sein.
Located in
News
-
Iran: Chancen für die deutsche Pharmabranche
-
Der Blick nach Iran könnte sich für deutsche Medizintechnikhersteller lohnen: Der Gesundheitssektor im Iran verspricht gute Geschäftschancen für deutsche Unternehmer, weiß die Gesellschaft zur Förderung von Wissenstransfer Ost – West e.V. (WOW). Um sich frühzeitig mit den Herausforderungen des iranischen Marktes für Investitionen und Kooperationen vertraut zu machen, findet am 28. November in Hamburg eine Informationsveranstaltung statt.
Located in
News
-
Corona-Krise: Mundipharma spendet wichtige Hilfsmittel an Hessische Landesregierung
-
Angesichts der Corona-Pandemie und der Versorgungsengpässe spendet das Frankfurter Pharmaunternehmen der Hessischen Landesregierung für die Weitergabe an öffentliche Institutionen Desinfektionsmittel, Spacer, Peakflow-Meter und Schutzanzüge.
Located in
News