2109 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Eltern geben Apotheken Bestnoten
Eltern sind mit ihrer Apotheke vor Ort sehr zufrieden – sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. 49 % der Eltern geben ihrer Apotheke die Schulnote "sehr gut", weitere 42 % ein "gut". Im Schnitt erreichen die Apotheken damit die Schulnote 1,6. „Wir freuen uns über diese Anerkennung“, sagt Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA. Die Apotheken wurden von Eltern 2019 mit der Schulnote 1,6 leicht besser bewertet als noch 2009 (Schulnote 1,8); die allgemeine Gesundheitsversorgung für Kinder erreichte 2019 die Schulnote 1,9. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Forsa-Umfrage unter 1.000 Eltern im Auftrag der ABDA anlässlich des "Tags der Apotheke" am 7. Juni.
Located in News
Stada erwirbt OTC-Markenportfolio von GSK
Die Stada Arzneimittel AG erwirbt fünf Hautpflegemarken sowie ein pädiatrisches Hustenmittel von GlaxoSmithKline und baut damit das Consumer-Health-Geschäft in Europa sowie ausgewählten Märkten in APAC und Lateinamerika weiter aus. Die Übernahme soll im August 2019 abgeschlossen sein. „Damit stärkt STADA seine Position als bevorzugter Partner im europäischen Gesundheitsmarkt und nutzt die Chance, ein führendes Unternehmen im Bereich Consumer Health sowie Generika zu werden", sagt Vorstandsvorsitzender Peter Goldschmidt.
Located in News
Neuer Markenauftritt für komm.passion
„So passend kann Agentur sein“ - unter diesem Claim steht der neue Markenauftritt der Kommunikationsagentur komm.passion. „Vor rund fünf Jahren haben wir Teamstrukturen und Units aufgelöst. Disziplin- und standortübergreifende Projektgruppen kamen ans Ruder. Der Vorteil: Organisatorisch passen wir uns jedem Kundenproblem hundertprozentig an. Wir arbeiten komplett lateral. Flexibel und agil war für uns nur ein Zwischenschritt. Wir sind von der Organisationsstruktur her amorph“, sagt CEO Prof. Dr. Alexander Güttler.
Located in News
PwC: Zwei Drittel der Deutschen kaufen ihre Medikamente im Internet
Lediglich 24 Prozent lehnen den Medikamenten-Versand strikt ab // Allerdings hat jeder Zweite beim Versand aus dem EU-Ausland Angst vor Produktfälschungen – das größte Vertrauen gilt den Apotheken vor Ort // Entscheidend bei der Auswahl der Online-Apotheke ist der Preis // Vor allem rezeptfreie Arzneimittel werden im Netz bestellt // PwC-Experte Burkhart: „Die flächendeckende Versorgung mit Medikamenten muss weiterhin sichergestellt sein“
Located in News
Verband der Cannabis Versorgenden Apotheken (VCA) gegründet
Der Einsatz von medizinischem Cannabis, der seit 2017 erlaubt ist, ist ein für alle Beteiligten neues Therapiefeld. Die Herstellung und die Abgabe erfolgen nach strengen Kriterien. So bedarf es Aufklärung und Strukturen rund um den Anbau und die wissenschaftliche Erforschung sowie bei der Umsetzung hoher Qualitätsstandards. Um das schnell auf den Weg zu bringen, haben engagierte Apotheker den Verband der Cannabis Versorgenden Apotheken e.V. (VCA) gegründet.
Located in News
Digitale Gesundheitsanwendungen müssen GKV-Leistung werden
Versicherte müssen einen Anspruch auf digitale Gesundheitsanwendungen haben, die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss sie finanzieren. Der Gesetzgeber hat das im Referentenentwurf zum „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) auch genauso vorgesehen. Darauf verweist der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) im Zusammenhang der Verbändeanhörung zum DVG.
Located in News
25 Jahre Peix - vom kleinen Designerbüro zur Peix Health Group
Mit einem Fest für die Mitarbeiter und langjährigen Freunde feierte die Berliner Kreativagentur Peix Health Group, eine der führenden Agenturen im Healthcare-Bereich, am 14. Juni 2019 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Fest fand an einem exklusiven Veranstaltungsort auf dem Arena-Gelände in Berlin-Treptow statt: der Oberhafenkantine Replika.
Located in News
Startups in dynamischem Fahrwasser
Beim SHIP (Ship for Health Innovation Pitches) präsentieren 22 junge Startups aus den Bereichen Digital Health, MedTech und Biotech ihre Ideen. Beim Pitch vor einer Experten-Jury am 26. Juni auf der "Königin Silvia" geht es für die Gewinner um je 50.000 € EU-Förderung. Initiiert wird die Aktion von der Health-Einheit des European Institute of Innovation & Technology (EIT).
Located in News
Schneller Termin beim Facharzt: Service kommt noch nicht bei den Versicherten an
Die Hotline ist bereit – doch keiner ruft an. So könnte es ab Januar 2020 den Terminservicestellen im deutschen Gesundheitswesen gehen, die künftig bundesweit unter der einheitlichen Rufnummer 116117 erreichbar sein werden. Lediglich 13 Prozent der Deutschen haben bereits den Service genutzt, der einen schnellen Termin beim Facharzt gewährleisten soll und bislang bei den einzelnen Kassenärztlichen Vereinigungen angesiedelt war. Der Dienst wurde wenig angenommen, obwohl die Terminservicestellen bereits 71 Prozent der Bürger bekannt sind. Immerhin können sich in Zukunft 65 Prozent vorstellen, die zentrale Anlaufstelle für Patienten zu kontaktieren.
Located in News
IFH: Apotheken beraten immer häufiger, ohne zu verkaufen
Rund jeder Fünfte, der sich zur Selbstmedikation bzw. OTC-Produkten in der Apotheke beraten lässt, verlässt die Apotheke ohne Kauf – Tendenz steigend. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle APOkix des IFH Köln. Die Konjunkturindizes sinken im Juni weiter.
Located in News