-
BAH kritisiert "pauschale Bewertung" rezeptfreier Arzneimittel durch Stiftung Warentest
-
„Die Aussage, dass jedes vierte rezeptfreie Arzneimittel keine gute Wahl sei, ist unseres Erachtens unzulässig und verunsichert Patienten. Ob ein auf seine Wirksamkeit und Sicherheit geprüftes rezeptfreies Arzneimittel empfehlenswert ist, sollte immer im Einzelfall – am besten im Gespräch mit dem Arzt oder Apotheker – bewertet werden“, sagt Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH). Damit kommentiert er die Bewertung rezeptfreier Arzneimittel der Stiftung Warentest in einer am 25. Juni vorgestellten Datenbank. Der Verband verweist auf die behördliche Zulassung der Produkte.
Located in
News
-
BVDVA: „Online Monitor-Health 2019“
-
Das Meinungsforschungsinstitut EARSandEYES hat für die dritte Ausgabe des „Monitor Online-Health“ ermittelt, dass 72 Prozent der Befragten Boni begrüßen, wenn es explizit um verschreibungspflichtige Medikamente geht: Doch gerade hat der Bundesgerichtshof BGH ebensolche Boni nachdrücklich untersagt. Der Entwurf der Bundesregierung für das „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ (Bearbeitungsstand: 13.06.2019) sieht bei Zuwiderhandlung sogar recht drastische Strafen vor.
Located in
News
-
"Leinen los" für Innovation und neue Impulse im Gesundheitswesen
-
Gleich sechs Mal vergab die Jury am 26. Juni 2019 bei den diesjährigen EIT Health SHIP - Ship for Health Innovation Pitches in Heidelberg den "Headstart Award" und ein Preisgeld in Höhe von je 50.000 € an ausgewählte Healthcare-Startups aus der DACH-Region.
Located in
News
-
„MESH 2019: „Wir marschieren nach vorne!“
-
„Wir marschieren nach vorne“, mit diesen Worten eröffnete Thilo Kölzer das diesjährige MESH-Camp. Ihm folgte ein Bataillon dekorierter Speaker, die zahlreiche Salven innovativer Inhalte zur Digitalen Transformation im Gesundheitsbereich abschossen. Über 140 Teilnehmer konnte antwerpes in diesem Jahr für das MESH-Camp rekrutieren. Die große Truppenstärke ist für antwerpes ein Beleg dafür, dass die Kämpfe zu Themen wie Artificial Intelligence im Gesundheitsbereich oder Diagnosen via Data Analytics noch längst nicht ausgefochten sind. Dabei waren sich die Speaker einig: Digitale Transformation im Healthcare-Bereich und die damit einhergehende Revolution haben gerade erst begonnen.
Located in
News
-
Serviceplan bringt internationale Health-Marke an den Start
-
Internationalisierungsoffensive der Serviceplan Gruppe in Sachen Healthcare: Die neue internationale Marke Serviceplan Health soll in allen Häusern der Kommunikation zunächst europaweit, darunter in Deutschland, Polen, UK, Frankreich, Italien, Belgien, Spanien und Russland, etabliert werden. Serviceplan Health geht aus der Münchener Agentur Serviceplan Health & Life hervor, die seit über 20 Jahren im deutschen Gesundheitsmarkt aktiv ist.
Located in
News
-
Kooperation zwischen Deutscher Krebshilfe und dem Deutschen Handballbund
-
Seit 2001 ist Beachhandball eine Trendsportart im Programm der World Games und hat Ambitionen, perspektivisch auch olympische Sportart zu werden. Mit Beginn dieser Saison kooperiert die Deutsche Krebshilfe mit dem Deutschen Handballbund, um rund um den Beachhandball gemeinsam Krebs-Präventionsthemen zu platzieren. Offiziell verkündet wurde dies am vergangenen 29. Juni von Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes (DHB), im Rahmen des German Beach Open Supercups in Bartenbach.
Located in
News
-
änd stärkt Unternehmensstruktur
-
Bei der änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG in Hamburg stehen die Zeichen auf Wachstum: Der Betreiber des Online-Ärztenetzwerks hat zum 1. April alle Aktivitäten des bisherigen Kooperationspartners EBM eHealth Business Media AG übernommen. Somit stehen ab sofort alle Unternehmensbereiche unter vollständiger Kontrolle der Gesellschafter der änd Verlags-AG.
Located in
News
-
Leo Pharma: Übernahme abgeschlossen
-
Die Closing-Bedingungen für den Transfer des Geschäfts mit verschreibungspflichtigen Dermatologika von Bayer zu Leo Pharma sind erfüllt, wie die Unternehmen am 1. Juli mitteilten. Diese hatten die geplante Transaktion am 31. Juli 2018 bekanntgegeben und den ersten Schritt der Übernahme mit dem Closing in den USA am 4. September 2018 vollzogen. Das heutige zweite und letzte Closing betrifft alle übrigen Länder.
Located in
News
-
EIT HEALTH geht mit cyperfection digital an den Start
-
Die Gesundheitsversorgung europaweit nachhaltig verbessern: Das ist das Ziel der internationalen Healthcare-Organisation European Institute of Innovation and Technology – EIT Health. Die Ludwigshafener Digitalagentur cyperfection entwickelte die digitale Strategie für die Organisation und begleitete sie von der Markenentwicklung über die Etablierung von Tools zur internen Kommunikation bis hin zum Social Media-Auftritt.
Located in
News
-
Barmer GEK und Deutsche BKK planen Fusion
-
Die Selbstverwaltungsorgane der Barmer GEK und der Deutschen BKK haben am 23. Oktober in getrennten Sitzungen einstimmig beschieden, die Vorstände mit der konkreten Vorbereitung einer Fusion zu beauftragen. Die Vereinigung soll am 10. November in Berlin von den Verwaltungsräten beider Krankenkassen beschlossen werden. Die neue Krankenkasse kann demnach zum 1. Januar 2017 ihre Arbeit aufnehmen.
Located in
News