2084 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Zum Welt-Hypertonie-Tag 2022 – Herz-Kreislauf-Patient:innen werden fast ausschließlich mit Generika behandelt
Zwölf Prozent der Deutschen erkranken im Laufe ihres Lebens am Herz-Kreislauf-System. Ursache ist meist ein zu hoher Blutdruck - ein Leiden, gegen das in Deutschland hauptsächlich Generika zum Einsatz kommen. Genau wie gegen die anderen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Generika sind nach Einschätzung des Branchenverbands Pro Generika "die Säule im Kampf gegen die großen Volkskrankheiten". Bei den Herz-Kreislauf-Wirkstoffen liegt ihr Anteil bei 96 Prozent. Das bedeutet für die Versorgung: Im vergangenen Jahr stellten Generika-Hersteller für diese Patientengruppe mehr als 17 Milliarden Tagestherapiedosen bereit.
Located in News
Weltnichtrauchertag 2022: Save (y)our Future - Aktionsbündnis Nichtrauchen verweist auf Umweltrisiken des Tabakkonsums
Tabakkonsum schadet: Unserer Gesundheit, unserer Umwelt und unserem Planeten. "Save (y)our Future. #LebeRauchfrei" lautet daher das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nehmen diesen Tag zum Anlass, über die gravierenden Folgen des Tabakkonsums auf Umwelt und Gesundheit zu informieren. Zudem fordert das Bündnis die Bundesregierung dazu auf, Maßnahmen zur Tabakprävention sowie flankierend zum Umweltschutz umzusetzen und das Angebot nachweislich wirksamer Rauchstopp-Hilfen deutlich auszuweiten.
Located in News
Weltnichtrauchertag: Rauchverzicht für ein gesundes und nachhaltiges Leben
"Wie sehr Rauchen der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Viel zu selten aber werden die weniger offensichtlichen gesundheitlichen und ökologischen Probleme thematisiert, die der Anbau und der Konsum von Tabak verursacht. Denn für Tabakplantagen werden Urwälder gerodet und Ressourcen und knappe Wasservorräte vergeudet. Rund 4,5 Billionen giftige Zigarettenstummel landen Jahr für Jahr nicht sachgerecht im Sondermüll, sondern in der Umwelt. Dort verseuchen sie das Wasser mit Nikotin und Toxinen - und gefährden damit die Gesundheit von Rauchern und Nichtrauchern gleichermaßen." Das erklärt Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai 2022. Noch schlechter falle die Umweltbilanz von E-Zigaretten und verwandten Produkten aufgrund des Einsatzes von Batterien und Plastik aus.
Located in News
Deutschlands einziger Gesundheitssender erhöht digitale Reichweite
health tv ist von sofort an auch auf MagentaTV zu empfangen. Der Spartensender rund um das Thema Gesundheit, Ernährung und Fitness bietet ein 24-Stundenprogramm unter anderem mit "Mitmach-Sport" an. In HD-Qualität ausgestrahlt, befindet sich health tv bei einer Standardsortierung auf Programmplatz 87. Bei manueller Sortierung ist der neu hinzugefügte Sender bei MagentaTV im hinteren Bereich zu finden.
Located in News
Ein Jahr gesund.de
Am 14. Juni 2021 erfolgte der erste Release der gesund.de-App in den Stores. Seitdem können sich Patient:innen über die Plattform digital mit ihren Vor-Ort-Apotheken verbinden. Das erste Jahr von gesund.de sei geprägt gewesen von großen Erfolgen und auch von Herausforderungen wie der verspäteten Einführung des E-Rezeptes. An der Mission der gesund.de GmbH & Co. KG habe sich dabei nichts geändert: die stationären Leistungserbringer des Gesundheitswesens digital fit zu machen, damit sie für Menschen die erste Adresse in Gesundheitsfragen bleiben. Der Roll-out des E-Rezeptes ab dem 1. September werde die ohnehin dynamischen Entwicklungen im Markt und bei gesund.de zusätzlich beschleunigen.
Located in News
Viel mehr als grüne Produktlinien: Wie TePe Nachhaltigkeit lebt
Nachhaltigkeit sowie „grüne“ Produkte erobern den Dentalmarkt. Doch umweltschonende Produkte sind nur ein kleiner Teil, wenn es um wirkliche Nachhaltigkeit geht. Denn diese beginnt schon innerhalb der Unternehmensstrukturen und bezieht dabei sowohl wirtschaftliche, ökologische als auch soziale Aspekte mit ein. Ein Beispiel für nachhaltiges Engagement ist das schwedische Dentalunternehmen TePe.
Located in News
Pandemie: „Datenschutz und Föderalismus haben uns behindert“
Die Sorge vor einer SARS-CoV-2-Herbstwelle wächst. Wie kann sich Deutschland vorbereiten? Das war Thema einer Expertenrunde von Springer Medizin und dem forschenden Pharmaunternehmen Pfizer unter dem Titel „SARS-CoV-2 – Wie können wir uns jetzt auf die nächste Welle vorbereiten?“, über die "Pharma Fakten", eine Initiative von 16 Unternehmen aus der Arzneimittel-Branche, aktuell berichtet.
Located in News
Burda beteiligt sich an IhreApotheken.de
Hubert Burda Media beteiligt sich an IhreApotheken.de. Damit intensiviert das Medienunternehmen seine bisherige Unterstützung der Arzneimittelbestellplattform deutlich und stärkt die Position der teilnehmenden Vor-Ort-Apotheken nachhaltig. Burda erwirbt einen Anteil von 35% an der IhreApotheken GmbH & Co. KGaA und stellt dadurch zusätzliche finanzielle Mittel bereit, die spätestens mit Start des E-Rezepts im Wettbewerb mit internationalen Versendern und Lieferdiensten sowie für die bundesweite Ansprache von Patienten und Kunden erforderlich sind.
Located in News
Neuraxpharm will Markengeschäft mit Produkten von Sanofi ausbauen
Die Neuraxpharm-Gruppe hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von zwei Produktportfolios für ZNS-Erkrankungen, Schmerzen und Gefäßerkrankungen von Sanofi unterzeichnet. Mit der bevorstehenden Akquisition wird Neuraxpharm seine Position als führendes europäisches Spezialpharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf ZNS-Erkrankungen stärken. Die etablierten Produkte, die Neuraxpharm übernehmen wird, werden weltweit in über 50 Ländern vermarktet.
Located in News
Stark steigende Vorleistungspreise bis 2023 - Pharma besonders unter Druck
Rapide steigende Energiekosten schlagen auf die Herstellerpreise durch. Preisanstiege von bis zu 72 Prozent sind in diesem Jahr für einzelne Branchen zu erwarten. Dabei ist der Höhepunkt des Teuerungsschubs noch nicht erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des vfa in der neuesten Ausgabe des Economic Policy Briefs MacroScope Pharma.
Located in News