-
Neue S2k-Leitlinie zu Teledermatologie
-
Telemedizin ist eine zeitgemäße Ergänzung für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Hauterkrankungen, wenn sie fachärztlichen Qualitätsstandards entspricht. Um diese im Bereich der Teledermatologie zu definieren, hat die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG) zusammen mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) als erste Fachgruppe eine S2k-Leitlinie zu diesem Thema veröffentlicht, in der auf der Basis derzeit verfügbarer Evidenz Anwendungsfelder der Teledermatologie benannt und bewertet werden.
Located in
News
-
Berliner Runde zum EuGH-Urteil: Persönliche Beratung muss auch weiterhin im Mittelpunkt stehen
-
„Auch zukünftig müssen bei der Arzneimittelversorgung der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Dies kann die Apotheke vor Ort ausgezeichnet gewährleisten“, sagte Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), anlässlich der Berliner Runde des BAH. Thema der Diskussionsrunde war das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom Oktober 2016, wonach ausländische Versandapotheken nicht an die in Deutschland gültige Arzneimittelpreisbildung gebunden sind und somit bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Boni gewähren dürfen.
Located in
News
-
Cyber-Attacke auf medatixx
-
Auf der Unternehmenswebseite informiert die medatixx GmbH aus Eltville über einen Cyber-Angriff in der vergangenen Woche, bei dem wichtige Teile des internen IT-Systems verschlüsselt worden sind.
Located in
News
-
TK integriert Impfzertifikat
-
Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) können den digitalen Impfnachweis ab sofort in der TK-App speichern. Das Zertifikat kann zum Nachweis des Immunschutzes zum Beispiel an Flughäfen, Grenzübergängen oder bei Konzertbesuchen als Alternative zum gelben Impfpass aus Papier genutzt werden.
Located in
News
-
Sabine Anspach verstärkt Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken
-
Sabine Anspach (40) wird zum 1. November 2021 zur Marienhaus-Gruppe wechseln und dort das Geschäftsführungsteam der Kliniksparte verstärken. Zuvor war die gebürtige Koblenzerin Geschäftsführerin des Helios Klinikums München West in Pasing sowie der Helios Klinik München Perlach.
Located in
News
-
Höhere Impfquote in Pandemie: Fast jeder Zweite ab 60 ließ sich gegen Grippe impfen
-
In der vergangenen Grippesaison haben sich deutlich mehr Menschen gegen Influenza impfen lassen als die Jahre zuvor. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach hat sich von September 2020 bis Ende März 2021 insgesamt fast jede bzw. jeder fünfte TK-Versicherte (18 Prozent) impfen lassen. In der Saison 2019/2020 war es im gleichen Zeitraum nur jede bzw. jeder Achte (12 Prozent).
Located in
News
-
Jens Minneker übernimmt die neugeschaffene Position des CIO
-
Jens Minneker wird zum 1. Oktober neuer Chief Information Officer bei Alliance Healthcare (AHD) und Gehe Pharma Handel GmbH und hat damit die Gesamtleitung der IT inne. Gleichzeitig ist er Mitglied der Geschäftsleitung. Er greift auf jahrzehntelange Erfahrungen in den Bereichen Logistik, CRM, Marketing und Vertrieb zurück. Dabei lag sein Fokus stets auf marktorientierten Lösungen und Prozessoptimierung.
Located in
News
-
MSD Gesundheitspreis: bis 15. April 2021 bewerben!
-
MSD fördert wieder die innovativsten Versorgungsprojekte aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung. Im Fokus des MSD Gesundheitspreises: Projekte, deren Innovationskraft Patienten einen echten Mehrwert in der medizinischen Versorgung bieten und diese nachhaltig verbessern. Egal ob Startup oder Initiator einer bereits etablierten Lösung – bis 15. April 2021 können sich alle Kreativköpfe patientenorientierter Versorgungslösungen unter www.msd.de/bewerbung anmelden.
Located in
News
-
Stoff-Ahnis tritt Nachfolge an
-
Am 28. November hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes
Stefanie Stoff-Ahnis einstimmig in den Vorstand des Verbandes gewählt. Sie wird
am 1. Juli 2019 die Nachfolge von Johann-Magnus v. Stackelberg antreten, der
dann in den Ruhestand geht.
Located in
News
-
BAH: Krankenkassen machen Überschuss – zu Lasten der Versorgungssicherheit
-
„Anstatt immer höhere Überschüsse zu erzielen, sollte die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auch die Versorgungssicherheit in den Fokus nehmen“, kommentiert Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit. Darin wurde der Überschuss der GKV für die ersten drei Quartale 2018 auf 1,9 Milliarden Euro taxiert.
Located in
News