-
BVMed: Bevölkerungsumfrage zur Krankenhausreform
-
Die Menschen in Deutschland erwarten von einer Krankenhaus-Reform neben einer besseren medizinischen Versorgung vor allem eine bessere Verknüpfung mit der ambulanten Nachsorge sowie den Einsatz moderner Technologien und Medizinprodukte. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed).
Located in
News
-
Umfrage: Große Solidarität mit Apothekenstreik
-
Es ist ein Protest gegen die derzeitigen gesundheitspolitischen Entscheidungen: Am 14. Juni bleiben deutschlandweit die meisten Apotheken geschlossen, die Versorgung wird vielerorts nur über Notdienste sichergestellt. Damit folgen die Apotheken einem Aufruf der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA) – und stoßen auf große Unterstützung in der Bevölkerung: Etwa 77 Prozent der Bürger unterstützen die Streik-Forderungen und stellen sich damit hinter die Apotheke ihres Vertrauens. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Arzneimittelhersteller Engelhard.*
Located in
News
-
Insight Health launcht Market Movement Monitor
-
Mit dem Market Movement Monitor veröffentlicht Insight Health eine Anwendung zum frühzeitigen Erkennen von Marktentwicklungen. Durch die gezielte Beobachtung von Marktbewegungen und entstehenden Lieferengpässen sowie einer tiefreichenden Analyse ausgewählter KPI auf Wochenbasis soll der Market Movement Monitor eine effektive Supply-Chain-Steuerung sowie eine zeitnahe Kontrolle von Distributionszielen und Marketingaktivitäten ermöglichen.
Located in
News
-
Verstoß gegen die Pressefreiheit: LG Bonn erklärt Nationales Gesundheitsportal des BMG für unzulässig
-
Im Verfahren des Wort & Bild Verlags gegen die Bundesrepublik Deutschland stellt das Landgericht Bonn einen Verstoß des Nationalen Gesundheitsportals (gesund.bund.de) gegen das Gebot der Staatsferne der Presse fest und untersagt die Weiterführung des beanstandeten staatlichen Gesundheitsportals.
Located in
News
-
Dr. Christian Hauer von Fresenius Kabi neues BVMed-Vorstandsmitglied
-
Dr. Christian Hauer von Fresenius Kabi ist seit dem 1. Juli 2023 neues Vorstandsmitglied beim Bundesverband Medizintechnologie (BVMed). Er folgt im neunköpfigen BVMed-Vorstand auf Markus Wiegmann von Stryker Deutschland, der aus dem Unternehmen ausscheiden wird.
Located in
News
-
Amgen-Umfrage: Biotechnologie von Deutschen als Schlüsselindustrie anerkannt
-
Die Bedeutung der medizinischen Biotechnologie für die Gesundheitsversorgung in Deutschland nimmt stetig zu, so der aktuelle Biotech-Report vom Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa).(1) Im vergangenen Jahr lag der Anteil von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln am Gesamtpharmamarkt fast bei einem Drittel (32,9 Prozent). Bereits mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Arzneimittel sind Biopharmazeutika (59 Prozent). Zugleich wächst die Biotech-Branche in Deutschland.
Located in
News
-
BAH begrüßt Initiative der Politik
-
Das Apothekenstärkungsgesetz, das nun als Referentenentwurf vorliegt, stärkt sowohl die Position der Versicherten als auch die der Apotheken vor Ort. Denn Versicherte sollen bald – zunächst im Rahmen von Modellvorhaben – Grippeschutzimpfungen auch in der Apotheke erhalten können. Außerdem dürfen schwerwiegend chronisch kranke Versicherte mit Erleichterungen bei der Folgeverordnung von Arzneimitteln rechnen.
Located in
News
-
AG Pro Biosimilars: Keine automatische Substitution von Biosimilars
-
„Eine so einhellige Meinung unterschiedlichster Akteure des Gesundheitssystems wie die gegen die automatische Substitution von Biosimilars in der Apotheke ist außergewöhnlich“, so das Resumee von Bork Bretthauer, Geschäftsführer Pro Generika für die AG Pro Biosimilars nach der mündlichen Anhörung zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) am 10.04.2019 im Deutschen Bundestag.
Located in
News
-
DAV-Vorsitzender Becker kündigt Web-App für E-Rezept an
-
Deutschlands Apotheker wollen allen Patienten in Deutschland eine kostenfreie, wettbewerbsneutrale und leicht bedienbare Web-App anbieten, mit der sie in Zukunft ihr E-Rezept einsehen und sicher einlösen können. Das kündigte Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), am 8. Mai in seinem Politischen Lagebericht zur Eröffnung des 56. DAV-Wirtschaftsforums in Berlin an.
Located in
News
-
Freie Ärzteschaft: Corona-Pandemie entzaubert Telemedizin
-
Während in den vergangenen Wochen die Wartezimmer in manchen Arztpraxen fast leer blieben, gehen die Menschen nun wieder zum Arzt. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) begrüßt die Rückkehr zur patientennahen Medizin. „Es müssen viele Untersuchungen und Behandlungen nachgeholt werden. In der Corona-Pandemie wird deutlich, dass Onlinesprechstunden per Video keine tragfähige Alternative zur Patientenbehandlung im realen Raum sind, sondern lediglich ein Behelf für besondere Situationen“, sagte FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Mittwoch, 13.5., in Essen. „Die von der IT-Lobby gepushte Telemedizin ist entzaubert worden.“
Located in
News