66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Neuer Kampagnenflight: Leo Burnett setzt neue Zeichen für das Deutsche Rote Kreuz
Pünktlich zum internationalen Weltrotkreuztag am 8. Mai unterstützt Leo Burnett Deutschland das Deutsche Rote Kreuz mit vier neuen Kampagnenmotiven. Die DRK-Kampagne wirbt für mehr Engagement bei Deutschlands größter humanitärer Hilfsorganisation und beinhaltet Print-Anzeigen, OOH- und Digitalmaßnahmen.
Located in News
Zurück in die ResMed Healthcare Geschäftsführung
Sascha Kreckmann ist seit 1. August 2021 kommerzieller Geschäftsführer bei der ResMed Healthcare in einem Co-Leadership-Team mit Isabel Kröniger, die zum 1. Juli 2021 die operative Geschäftsführung übernahm. Er ist ab sofort für die kommerziellen Bereiche Vertrieb, Service Außendienst und Filialen verantwortlich. ResMed ist Anbieter innovativer Lösungen für die Schlaf- und Beatmungstherapie.
Located in News
TK-Report: Pflegekräfte und Kita-Personal am häufigsten wegen Covid-19 krankgeschrieben
Menschen in Pflegeberufen und Erzieherinnen und Erzieher werden am häufigsten aufgrund einer Covid-19-Diagnose krankgeschrieben. Das ergeben Auswertungen zum TK-Gesundheitsreport 2021, der unter anderem auch die Arbeitsunfähigkeiten der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbstätigen auswertet.
Located in News
Jetzt für den POS Marketing Award 2019 bewerben
Innovationen am Point-of-Sale? Wer solche für den stationären oder digitalen POS am Start hat, kann sich jetzt für den POS Marketing Award 2019 bewerben. Agenturen können ihre Point-of-Sale-Kampagnen ab sofort in zwölf Kategorien beim Veranstalter Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einreichen.
Located in News
Bauer Media Group setzt „Pflege & Familie“ neu auf
Die Bauer Media Group setzt das Magazin "Pflege & Familie" neu auf und erstellt damit das erste Hybrid-Magazin, das sich vier Mal im Jahr an zwei Zielgruppen richtet: zum einen an pflegende Angehörige und zum anderen an professionell Pflegende, die Mitglieder der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen werden.
Located in News
Biopeak übernimmt Implementierung der Wearables von biobeat
Die Pandemie hat Verlierer und Gewinner hervorgebracht. Ein Paradebeispiel für Pandemie-Innovationen lieferte das israelische Start-up biobeat. Dessen Produkte ermöglichen die nicht-invasive, kabellose Erhebung von 13 Vitalparametern nach medizinischem Standard mit nur einem Medizin-Gerät ohne Patientenkontakt. Zusammen mit der von biobeat entwickelten manschettenlose Blutdruckmessung wurden alle biobeat-Produkte kürzlich CE- und FDA-zertifiziert.
Located in News
Spectaris veröffentlicht Positionspapier zu den Vorteilen innovativer Pflegebetten
Dass innovative Hilfsmittel nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für das Gesundheitswesen Vorteile mit sich bringen, wird vor dem Hintergrund starker Kostenfokussierung oftmals vernachlässigt. Am Beispiel eines Pflegebettes weist der Branchenverband Spectaris auf die Vorteile eines qualitativ hochwertigen, normenkonformen und modernen Pflegehilfsmittels hin, sowohl für die zu pflegenden Personen als auch aus gesundheitsökonomischer Sicht. Das Positionspapier wurde im Rahmen der Spectaris-Fachgruppe Krankenhaus- und Pflegeeinrichtungen erarbeitet.
Located in News
Infoplattform www.an-deiner-seite.de geht an den Start
"Sie pflegen? Dann sind Sie nicht allein!" Unter diesem Motto engagiert sich der Senioren Ratgeber ab sofort noch stärker für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Das neue digitale Angebot an-deiner-seite.de will Informationen rund um die Pflege praxisnah und leicht verständlich vermitteln. Mehr noch: Pflegende Angehörige kommen selbst zu Wort und geben ihre Erfahrungen weiter.
Located in News
Gründung der „Allianz für Gesundheitskompetenz“
Die Partner der am 19. Juni geschlossenen „Allianz für Gesundheitskompetenz“ verpflichten sich mit einer gemeinsamen Erklärung, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitswissens zu entwickeln und umzusetzen. Die wichtigsten Handlungsfelder sind die Verbesserung der Gesundheitsbildung, gute Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen, vor allem auch im Internet sowie mehr Verständlichkeit im Arzt-Patienten-Gespräch.
Located in News
Generation Y drängt deutsche Klinikleitungen zum Umdenken
Ein neuer Lebensstil und die veränderten Einstellungen junger Mediziner stellen die Klinikleitung nach Meinung von Professor Dr. Bernd Halbe vor neue Herausforderungen. Ein besonderes Augenmerk verdiene die sogenannte „Generation Y“, die Generation der jetzt 20- bis 30-jährigen Berufseinsteiger.
Located in News