66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Familienhafen und LeFee starten Online-Plattform "Klabautermann Akademie"
Der ambulante Kinderhospizdienst Familienhafen aus Hamburg bietet ab sofort über seine Klabautermann Akademie kostenlose Kurse für betroffene Eltern, Geschwisterkinder und ehrenamtliche Betreuer an. Gemeinsam mit der auf den Gesundheitsmarkt spezialisierten LeFee Werbeagentur wurde der Auftritt der Klabautermann Akademie entwickelt.
Located in News
Pro Bono-Aktion für lachende Patienten
Unzählige Begegnungen mit kranken und pflegebedürftigen Menschen in mehr als 15.000 Clownsvisiten jährlich: Im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. sind gemeinnützige Vereine aus unterschiedlichen Regionen miteinander verbunden, die professionelle Clowns Woche für Woche "auf Visite" in Kinderkliniken und Seniorenheime schicken. Mit der kostenfreien Spotausstrahlung im November unterstützt TV-Wartezimmer dieses wichtige Engagement des Verbandes.
Located in News
KassenGipfel 2019
Auf dem 14. KassenGipfel 2019 treffen Sie auf die geballte Kompetenz von 29 Experten und Expertinnen. Da die größte Herausforderung im deutschen Gesundheitsmarkt nicht nur bevorsteht, sondern wir bereits mittendrin sind, besteht also strategischer Handlungsbedarf. Seien Sie auf dem KassenGipfel2019 mit dabei, wenn die Kostenträger im Gesundheitsmarkt ihre „Karten auf den Tisch legen“ und melden Sie sich jetzt an!
Located in Termine
Xpomet holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne
Die Xpomet Medicinale, ein multidisziplinäres Festival für die Medizin und Pflege der Zukunft, holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne. Die vom Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) initiierte Kampagne zeigt Patientinnen und Patienten, die trotz chronischer Erkrankungen mitten im Leben stehen. Die Kampagne möchte das Verständnis für die Lebenssituation Betroffener stärken und die Bedeutung von Medizinprodukten für ein selbstbestimmtes Leben vermitteln. Ein Highlight des Showcases auf der Xpomet: der Auftritt des weltweit bekannten Prothesen-Models Viktoria Modesta.
Located in News
Am 22. August hat die Pflege Docu Day: Ab dann gibt es Dokumentation statt Patienten
Nach einer Studie verbringen deutsche Pflegekräfte 36 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation*. Umgerechnet auf das Jahr bedeute dies, laut der Asklepios-Klinik-Gruppe, dass sie ab dem 22. August theoretisch keinen einzigen Patienten mehr, sondern ausschließlich Papier und elektronische Dokumentationen zu "pflegen" haben. Die zunehmende Dokumentation führe jedoch zu vermehrtem Stress und einer Belastung der Pflegekräfte. Denn ein fehlendes Handzeichen könne trotz durchgeführter Pflegeleistungen bereits zur Reklamation durch die Kostenträger führen, im schlimmsten Fall werde die Leistung sogar nicht bezahlt.
Located in News
Komplementäre Pflege in der Praxis richtig anwenden
Eine Übersicht der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege bietet professionell Pflegenden schnelle Orientierung zu komplementären Angeboten für die Pflegepraxis. Ob Heilpflanzen, Aromaöle, Kneipp oder Kinästhetik - solche Pflegeanwendungen und -konzepte zielen darauf ab, die konventionelle, schulmedizinisch ausgerichtete Pflege zu ergänzen. Aufgrund der Vielzahl an Angeboten fehlt mitunter auch Pflegefachleuten der Überblick, welche Möglichkeiten der Komplementärpflege es insgesamt gibt, was sich hinter einzelnen Namen genau verbirgt und wie die Maßnahmen umgesetzt werden können.
Located in News
Therapie-App von Janssen bietet Erinnerungsfunktion
Bei der Behandlung von chronischen Krankheiten kann die regelmäßige und korrekte Medikamenteneinnahme im Alltag zur Herausforderung werden. Janssen hat deshalb den Arznei- und Therapieplaner „Care4Today” entwickelt. „Auf diese Weise möchten wir einen besseren Therapieerfolg für Patienten erreichen“, erklärt Dr. Iris Zemzoum, Vorsitzende der Geschäftsführung von Janssen Deutschland. Seit Oktober 2015 steht die App in Deutschland kostenlos zur Verfügung.
Located in News
Arbeitgeberkampagne "Besser für alle" gestartet
Die Johanniter-Unfall-Hilfe will mit ihrer Arbeitgeberkampagne "Besser für alle" bundesweit neue Mitarbeiter gewinnen. Dafür setzt die Hilfsorganisation eigene Mitarbeiter in Szene, die für die bundesweit 1.200 unbesetzten Stellen werben sollen. Besonders in ihren Pflegediensten, aber auch in ihren Kitas und im Rettungsdienst suchen die Johanniter bundesweit Verstärkung.
Located in News
Seni startet die "Seni eAkademie"
Seni, eine der führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, startet das eLearning-Portal "Seni eAkademie". Pflegeeinrichtungen haben hier die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter online weiterbilden zu lassen. Das Kursangebot umfasst Schulungen zum richtigen Umgang mit Bewohnern, wie „Expertenstandard Kontinenzförderung“ und „Expertenstandard Dekubitus“, sowie zu allgemeinen Themen wie „Arbeitssicherheit“, „Brandschutz“, „Grundzüge des Datenschutzrechts“ und „Datenschutz in der Pflege“. Das digitale Angebot der "Seni eAkademie" wird ab Februar verfügbar sein.
Located in News
"Stern" ruft Pflege-Petition ins Leben: Für eine Pflege in Würde
Der "Stern" ruft zum Unterschreiben einer großen Pflege-Petition auf. Bis zum 11. Februar können Menschen in Deutschland die Bundestagspetition „Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ unterzeichnen, die der "Stern" eingebracht hat. Mit dieser Unterschriftensammlung will das Magazin dazu beitragen, die Rahmenbedingungen in den Pflegeberufen nachhaltig zu verbessern.
Located in News