425 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
DIHK-Report: Leichte Stabilisierung, dennoch angespannte Lage
Die Gesundheitswirtschaft sieht sich zu Jahresbeginn als Folge rückläufiger Energie- und Erzeugerpreise etwas besser aufgestellt als noch im vergangenen Herbst. Das geht aus dem DIHK-Gesundheitsreport hervor, an dem sich rund 800 Betriebe beteiligt hatten.
Located in News
Parlamentarischer Staatssekretär Prof. Dr. Edgar Franke ist Schirmherr der WeACT Con
Prof. Dr. Edgar Franke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, übernimmt die Schirmherrschaft für die Kongressreihe WeACT Con. Damit unterstreicht er die politische Bedeutung, die Klimaschutz im Gesundheitswesen hat. Die WeACT Con ist eine interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung mit dem Ziel, das Gesundheitswesen im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln. Die WeACT Con findet erstmals am 11. Mai 2023 statt.
Located in News
Karoline Herfurth ist Botschafterin der NAKO Gesundheitsstudie
Die Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth ist seit kurzem Botschafterin der NAKO Gesundheitsstudie. „Als ich das erste Mal von der NAKO Langzeitstudie gehört habe, war ich beeindruckt, dass es so etwas überhaupt gibt. Mehr als 200.000 Probanden der Studie, über 18 Studienzentren in ganz Deutschland … und das alles auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis. Bemerkenswert!“, erklärt Herfurth ihren Entschluss, sich für die Wissenschaft stark zu machen.
Located in News
Amgen-Umfrage unter Ärzten: positive Einschätzung der Biotech-Unternehmen
Ärztinnen und Ärzte stellen Unternehmen der medizinischen Biotechnologie ein gutes Zeugnis aus: Knapp zwei Drittel der Befragten äußern großes Vertrauen in die Biotechnologie (65 Prozent). Sie heben die Innovationskraft und die Leistungen in Forschung & Entwicklung der Hersteller biotechnologischer Arzneimittel hervor. Zudem betonen sie die speziellen Wirkmechanismen von Biopharmazeutika. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie zur medizinischen Biotechnologie, für die Ärzte verschiedener Fachrichtungen im Auftrag des Biotech-Unternehmens Amgen befragt wurden.(1)
Located in News
Vitapharm startet integrierte Full-Service-Vertriebsplattform im Gesundheitsmarkt
Mit ihrer neuen Full-Service-Vertriebsplattform übernimmt das Wiesbadener Unternehmen Vitapharm den kompletten Vertrieb und das Marketing für Klienten aus dem Healthcare-Sektor. Das Angebot der Pharmaprofis Sandra Fischer, Rainer Seiler und Team reicht von der Produktzulassung und Strategieberatung, dem Aufbau passgenauer Vertriebskanäle bis hin zur absatzorientierten Vermarktung.
Located in News
vfa nimmt mit Gaia ersten Entwickler digitaler Therapien auf
Das auf die Forschung und Entwicklung digitaler Therapeutika spezialisierte Unternehmen Gaia ist seit diesem Jahr Mitglied im Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) in Deutschland.
Located in News
Kerngeschäft von Roche in Deutschland wächst in 2022
Roche blickt mit einem Gesamtumsatz* von 8,1 Mrd. € auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 in Deutschland zurück. Der Beitrag von Roche während der Pandemie zur Diagnose und Behandlung von COVID-19-Erkrankten hat in den Jahren 2020 und 2021 zu Sondereffekten in der Geschäftsentwicklung geführt. Betrachtet man das Geschäftsjahr 2022 ohne diese Sondereffekte, so verzeichnen die Pharma-Sparte ein Wachstum von 6,6 % und die Diagnostik-Sparte ein Wachstum von 7,9% im Kerngeschäft**.
Located in News
Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet
Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf das Privat- und das Arbeitsleben aus, sondern sie beeinflusst und verändert auch die gesamte Gesundheitsversorgung. Um einen nachhaltigen und medizintechnischen Fortschritt zum Erhalt der Gesundheit zu erreichen, müssen künftig Bürgerinnen und Bürger mit Ärztinnen und Ärzten sowie Forschenden immer stärker zusammenarbeiten. Um diesen Transformationsprozess zu fördern, startet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Zentrum „Health Technologies“ (KIT-HealthTech). Ziel ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte aus der Perspektive und zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln und sich auf ihre medizinischen Bedürfnisse zu konzentrieren.
Located in News
Amgen-Umfrage: Gesundheit ist wesentlicher Faktor für Lebensqualität
Was bestimmt die Lebensqualität der Deutschen? Ihre Gesundheit – sie rangiert an erster Stelle. Erst mit großem Abstand folgen finanzielle Sicherheit, familiäre Bindung, ein schönes Zuhause, ein guter Freundes- und Bekanntenkreis und weitere Aspekte. Doch ist nach Ansicht der Mehrheit der Deutschen Gesundheit nicht nur ein wesentlicher Faktor für das individuelle Wohlbefinden, sondern zudem auch eine Voraussetzung für gesellschaftlichen Wohlstand. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsumfrage im Auftrag des Biotech-Unternehmens Amgen.
Located in News
Software „MMI-AMTS-Service“ steigt in die nächsthöhere Medizinproduktklasse
Das Unternehmen erhielt bereits im Dezember 2022 die Zertifizierung nach ISO 13485 durch den TÜV SÜD für sein Qualitätsmanagementsystem. Nun folgt das Zertifikat gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (Medical Device Regulation, MDR) und hebt das Medizinprodukt „MMI-AMTS-Service“ von Klasse I auf die nächsthöhere Medizinproduktklasse IIa.
Located in News