-
digiDEM Bayern zeichnet Gewinner des Open Innovation Wettbewerbs aus
-
Ein Online-Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz, ein Podcast mit ausführlichen Informationen rund um die Erkrankung und eine App, die Angehörigen hilft, die Pflege zu Hause zu meistern - das sind die Gewinner des Open Innovation Wettbewerbs von digiDEM Bayern.
Located in
News
-
FCB Health Europe gründet neue Partnerschaft mit &Robin in Skandinavien
-
FCB Health Europe hat die Agentur &Robin ausgewählt, um die globalen Kunden von FCB Health in Skandinavien zu betreuen. Unter dem neuen Namen FCB Health &Robin bietet die Agenturpartnerschaft umfassende Expertise in der Gesundheitskommunikation vor Ort und stärkt das Angebot.
Located in
News
-
Medizin & Markt mit personeller Verstärkung weiter auf Wachstumskurs
-
Die Experten für Gesundheitskommunikation aus München haben sich zum Jahreswechsel personell erheblich verstärkt. Damit reagiert Medizin & Markt auf Neugeschäftsanfragen und den Ausbau von Bestandskunden.
Located in
News
-
Ursapharm startet Apothekenaktion mit "EvoTears"
-
"Bildschirmzeit? EvoTears-Zeit!" Mit diesem Slogan startet die Saarbrücker Ursapharm eine Apothekenaktion, um auf das Problem der Trockenen Augen durch eine übermäßige Bildschirmnutzung aufmerksam zu machen – gerade in Zeiten des Homeoffice. Dafür wurden Handverkaufsdisplays in der Optik eines Laptops entwickelt, die neben "EvoTears"-Augentropfen auch Informationsflyer bereithalten.
Located in
News
-
MEDICAlliance unter neuer Führung:
-
Christian Grosser (41) ist neuer Project Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf. Damit folgt er auf Horst Giesen, der Ende des Jahres 2020 in den Ruhestand getreten ist, und übernimmt die Leitung der weltgrößten Medizinmesse Medica sowie der international führenden Branchenzuliefererfachmesse Compamed. Zugleich verantwortet Christian Grosser die strategische Ausrichtung der weltweiten Medizinmesse-Aktivitäten der Messe Düsseldorf Group, die unter der Dachmarke MEDICAlliance zusammengefasst sind. Dazu gehören u. a. die Medical Fair India (Mumbai/ Neu Delhi), die Medical Fair Asia (Singapur), die Medical Fair Thailand (Bangkok) oder auch die Medical Fair Brasil (Sao Paulo).
Located in
News
-
IGES erwirbt Mehrheitsanteile am französischen Meditech Access
-
Die IGES Institut GmbH hat zum 10. November 2020 die Mehrheit der Geschäftsanteile des französischen Medizintechnik-Beratungsunternehmens Meditech Access übernommen. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Beratungsleistungen für Medizintechnikhersteller, die Produkte in Frankreich und Europa auf den Markt bringen wollen.
Located in
News
-
Arzneimittelmarkt 2020 in Deutschland: Innovationen und Auswirkungen der Pandemie im Fokus
-
Eine aktuelle Analyse der Arzneimittelversorgung in Deutschland für das Jahr 2020 von IQVIA zeigt deutliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Klinik und Praxis. Die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zur Behandlung schwerer Erkrankungen bleibt weiterhin eine wichtige Säule im therapeutischen Geschehen. Die aus Kostendämpfungsmaßnahmen resultierenden Einsparungen der Krankenkassen übertreffen diedes Vorjahres.
Located in
News
-
Jubiläumsjahr: Die Marke "Kneipp" und ihr Urheber feiern Geburtstag
-
Die Marke "Kneipp" feiert ihren 130. Geburtstag: Am 25. Februar 1891 setzte der berühmte deutsche Naturheilkundler Sebastian Kneipp seine Unterschrift auf die Urkunde, die den Grundstein der Marke legte. Auch Kneipp selbst hätte in diesem Jahr Grund zu feiern. Im Mai wäre er 200 Jahre geworden.
Located in
News
-
„iFoot“ mit dem Bytes4Diabets Award ausgezeichnet
-
Dank moderner Sensorik sollen Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom künftig besser behandelt werden können. Dies ist das Ziel des Forschungsprojekts „iFoot“, das am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein angesiedelt ist. Jetzt wurde das Projekt beim Bytes4Diabets Award als eines von fünf innovativen Digital-Projekten ausgezeichnet. Die elfköpfige Jury aus Diabetesexperten würdigte es bei einer digitalen Preisverleihung auf dem diesjährigen DiaTec, einem Fachkongress für Diabetes-Technologie und Digitalisierung in der Diabetestherapie.
Located in
News
-
Gorski und Schulze im Leadership-Team
-
Zum 1. März 2021 steigen Heike Gorski (50) und Benjamin Schulze (40) ins Leadership-Team von Bauer Advance auf. Gorski übernimmt die Rolle als Director Innovation. Schulze wird Director Sales und folgt damit auf Frank Fröhling, der im Februar die Gesamtverantwortung für die Vermarktung des deutschen Publishing-Geschäfts übernommen hat.
Located in
News