66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Biopeak übernimmt Implementierung der Wearables von biobeat
Die Pandemie hat Verlierer und Gewinner hervorgebracht. Ein Paradebeispiel für Pandemie-Innovationen lieferte das israelische Start-up biobeat. Dessen Produkte ermöglichen die nicht-invasive, kabellose Erhebung von 13 Vitalparametern nach medizinischem Standard mit nur einem Medizin-Gerät ohne Patientenkontakt. Zusammen mit der von biobeat entwickelten manschettenlose Blutdruckmessung wurden alle biobeat-Produkte kürzlich CE- und FDA-zertifiziert.
Located in News
Bundesverband AUGE stellt neue Homepage für Patienten vor
Viele chronisch Erkrankte sind oft nicht in der Lage, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen. Der Bundesverband AUGE hat für Patienten mit chronischen Augenerkrankungen eine neu gestaltete Website vorgestellt. Auf www.bundesverband-auge.de mit Forum und Chatroom haben es nun die Betroffenen und deren Angehörige leichter, Erfahrungen im Internet miteinander auszutauschen.
Located in News
BVMed veröffentlicht Informationspaket zum Umgang mit Medizinprodukte-Retouren
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat ein Informationspaket zum Umgang mit Medizinprodukte-Retouren veröffentlicht. Es enthält Informationen, Handlungsempfehlungen und Muster-Verfahrensanweisungen für die Verantwortlichen in Unternehmen und medizinischen Einrichtungen.
Located in News
DGGG: Öffentliche Kommunikation und Berichterstattung zu Corona & Alter überdenken
Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) hat jeglicher Kategorisierung nach chronischem Alter in den Regelungen und Maßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie öffentlich bereits eine klare Absage erteilt. Die Sektion III der DGGG (Sozial- und Verhaltenswissenschaftliche Gerontologie) spricht nun ergänzende Empfehlungen aus, um eine öffentliche Kommunikation zu „Alter und Corona“ anzuregen, die einer Altersdiskriminierung entgegenwirkt und effektive politische Maßnahmen und Programme zum Wohl aller Generationen ermöglicht.
Located in News
Digitalisierung: Qualifizierungsbedarf im Gesundheitswesen steigt
Neben dringend benötigten Investitionen, die die Gesundheitsbranche in Deutschland weiterhin belasten, wird mit der neuesten Digitalisierungsstudie, dem D21-Digital-Index, eine weitere Herausforderung am Gesundheitsmarkt offensichtlich: Die Digitalisierung der deutschen Gesellschaft nimmt nur langsam Fahrt auf. Deshalb sind Gesundheitsversorger jetzt noch stärker gefordert, ihre eigene und die Zukunftsfähigkeit ihrer Mitarbeiter im Bereich der fortschreitenden Digitalisierung aktiv voranzutreiben. Das ist eines der Ergebnisse des D21-Digital-Index 2017/2018.
Located in News
E-Health-Konnektor: Installation für Feldtest startet
Für diesen Feldtest mit einem E-Health-Konnektor erteilt die gematik eine Genehmigung. Dies ist jetzt erstmals beim E-Health-Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG erfolgt, so dass der Hersteller mit der Ausstattung der Teilnehmer in der Testregion KV Westfalen-Lippe beginnen kann.
Located in News
E-Rezept auf der Zielgeraden
Der Weg für das elektronische Rezept (E-Rezept) ist frei. Die gematik hat das erforderliche Dokumentenpaket mit den Vorgaben zur Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (Release 4.0.0) veröffentlicht. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Versorgung vollzogen. Ab Juli 2021 wird das E-Rezept das bisherige Papierrezept im Praxisalltag ablösen.
Located in News
Ein Film als Appell: "Haltet euch an die Regeln!"
Die Paracelsus-Kliniken haben zu Kamera und Mikrofon gegriffen, um mit einer filmischen Innenansicht des derzeitigen Klinikalltages einen Appell an die Bevölkerung zu richten. „Haltet euch an die Regeln. Dann steigt unsere Chance, Leben zu retten – im Zweifel auch eures“, so endet der 100-Sekundenfilm, der auf eindringliche und emotionale Weise Szenen aus dem Arbeitsalltag einer Isolierstation, einer Intensivstation und aus der Notaufnahme zeigt. Und Pflegekräfte vor die Kamera holt, die dem Appell ein Gesicht geben. Entstanden ist der Kurzfilm unter strengen Hygieneauflagen fürs Filmteam in der Paracelsus-Klinik Adorf. Seit Ausbruch der zweiten Welle versorgen die Teams der Klinik zahlreiche Covid-19-Patienten sowohl auf der Isolierstation als auch auf der Intensivstation.
Located in News
Elsevier launcht COVID-19 Healthcare Hub
Der COVID-19 Healthcare Hub bietet nach Angaben von Elsevier kostenlosen Zugang zu Toolkits, Experteneinblicken, Forschungsressourcen und COVID-19-Richtlinien. Die Toolkits des Hubs umfassen evidenzbasierte klinische Übersichten, Arzneimittelmonografien, Pflegepläne, Anordnungssets und Anwendungsvideos für Fachkräfte des Gesundheitswesens.
Located in News
Familienhafen und LeFee starten Online-Plattform "Klabautermann Akademie"
Der ambulante Kinderhospizdienst Familienhafen aus Hamburg bietet ab sofort über seine Klabautermann Akademie kostenlose Kurse für betroffene Eltern, Geschwisterkinder und ehrenamtliche Betreuer an. Gemeinsam mit der auf den Gesundheitsmarkt spezialisierten LeFee Werbeagentur wurde der Auftritt der Klabautermann Akademie entwickelt.
Located in News