-
Farco-Pharma kauft "Vesoxx"
-
Farco-Pharma, ein Unternehmen der Klosterfrau Healthcare Group, übernimmt das zugelassene Arzneimittel "Vesoxx" von Oxyton Pharma. Das Anticholinergikum zur Behandlung neurogener Blasenfunktionsstörungen wurde nach Unternehmensangaben Mitte November 2019 gekauft und soll künftig das Produktportfolio des in Köln ansässigen Urologie-Spezialisten erweitern.
Located in
News
-
Generation Y drängt deutsche Klinikleitungen zum Umdenken
-
Ein neuer Lebensstil und die veränderten Einstellungen junger Mediziner stellen die Klinikleitung nach Meinung von Professor Dr. Bernd Halbe vor neue Herausforderungen. Ein besonderes Augenmerk verdiene die sogenannte „Generation Y“, die Generation der jetzt 20- bis 30-jährigen Berufseinsteiger.
Located in
News
-
Gewinner des Open Innovation Wettbewerbs vorgestellt
-
Unterstützung, Teilhabe, Austausch – unter diesem Motto stand der Open Innovation Wettbewerb von digiDEM Bayern. Ausgezeichnet wurden ein Online-Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz, ein Podcast mit ausführlichen Informationen rund um die Erkrankung und eine App, die Angehörigen hilft, die Pflege zu Hause zu meistern.
Located in
News
-
Gründung der „Allianz für Gesundheitskompetenz“
-
Die Partner der am 19. Juni geschlossenen „Allianz für Gesundheitskompetenz“ verpflichten sich mit einer gemeinsamen Erklärung, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitswissens zu entwickeln und umzusetzen. Die wichtigsten Handlungsfelder sind die Verbesserung der Gesundheitsbildung, gute Gesundheitsinformationen und Entscheidungshilfen, vor allem auch im Internet sowie mehr Verständlichkeit im Arzt-Patienten-Gespräch.
Located in
News
-
Hartmann startet "Mission: Infection Prevention"
-
Am "Welttag der Patientensicherheit" der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem 17. September, hat Hartmann seine Initiative zur Senkung von Infektionsrisiken - "Mission: Infection Prevention" (M: IP) - gestartet. Damit richtet das Unternehmen seinen Fokus noch stärker auf eine der größten globalen Gesundheitsgefahren. Allein in Europa sind jährlich fast vier Millionen Infektionen in Gesundheitseinrichtungen festzustellen. Die aktuelle Corona-Pandemie führt zudem jedem Einzelnen vor Augen, welche Auswirkungen Infektionen auf die Gesellschaft haben können. Zusammen mit dem medizinischen Fachpersonal und seinen Kunden begibt sich Hartmann daher nun auf die ganzheitliche Mission, Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.
Located in
News
-
Infoplattform www.an-deiner-seite.de geht an den Start
-
"Sie pflegen? Dann sind Sie nicht allein!" Unter diesem Motto engagiert sich der Senioren Ratgeber ab sofort noch stärker für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Das neue digitale Angebot an-deiner-seite.de will Informationen rund um die Pflege praxisnah und leicht verständlich vermitteln. Mehr noch: Pflegende Angehörige kommen selbst zu Wort und geben ihre Erfahrungen weiter.
Located in
News
-
Isabelle Ahrens-Fath neue Aufsichtsrätin bei Belano medical
-
Die Hauptversammlung der auf Mikrobiom-Forschung und die Entwicklung von alternativen Pflege- und Medizinprodukten spezialisierten Belano medical hat Dr. Isabelle Ahrens-Fath in den Aufsichtsrat berufen. Die promovierte Molekularbiologin leitet als Senior Director den Klinischen Bereich beim biopharmazeutischen Unternehmen Glycotope. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin entwickelt mAb-basierte (Monoklonal Antibody) Therapeutika in der Immuno-Onkologie und Onkologie, die sich schon in der klinischen Phase befinden.
Located in
News
-
Jetzt für den POS Marketing Award 2019 bewerben
-
Innovationen am Point-of-Sale? Wer solche für den stationären oder digitalen POS am Start hat, kann sich jetzt für den POS Marketing Award 2019 bewerben. Agenturen können ihre Point-of-Sale-Kampagnen ab sofort in zwölf Kategorien beim Veranstalter Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einreichen.
Located in
News
-
Kampagne des BMG: #WirBleibenZuhause
-
Mit dem Appell an die Solidarität und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Kampagne #WirBleibenZuhause gestartet. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, müsse sich jeder einschränken, um sich und andere, und ganz besonders das medizinische Personal, das für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung maßgeblich ist, zu schützen.
Located in
News
-
KassenGipfel 2019
-
Auf dem 14. KassenGipfel 2019 treffen Sie auf die geballte Kompetenz von 29 Experten und Expertinnen. Da die größte Herausforderung im deutschen Gesundheitsmarkt nicht nur bevorsteht, sondern wir bereits mittendrin sind, besteht also strategischer Handlungsbedarf.
Seien Sie auf dem KassenGipfel2019 mit dabei, wenn die Kostenträger im Gesundheitsmarkt ihre „Karten auf den Tisch legen“ und melden Sie sich jetzt an!
Located in
Termine