-
Plakat-Kampagne mit Schwestern und Pflegern
-
Um den Krankenschwestern und -pflegern eine größere Bühne zu geben und damit die Wertschätzung für diesen Beruf zu stiegern, hat das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden eine Plakatkampagne gestartet. In großen Lettern leitet das Leitmotiv „Ich pflege“ das Statement der jeweils abgebildeten Pflegekraft auf dem Plakat ein. Ab sofort sind die Poster in den öffentlichen Bereichen von rund 20 Gebäuden des Uniklinikums zu sehen.
Located in
News
-
praxisHochschule übernimmt akademischen Betrieb der Mathias Hochschule Rheine
-
Die praxisHochschule Köln führt die Studiengänge der Mathias Hochschule Rheine weiter. Sie will die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen mit innovativen Studienngängen weiter fördern. Die Konzentration der Mathias Stiftung wird indes künftig auf der Weiterentwicklung ihrer Gesundheitseinrichtungen liegen.
Located in
News
-
Pro Bono-Aktion für lachende Patienten
-
Unzählige Begegnungen mit kranken und pflegebedürftigen Menschen in mehr als 15.000 Clownsvisiten jährlich: Im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. sind gemeinnützige Vereine aus unterschiedlichen Regionen miteinander verbunden, die professionelle Clowns Woche für Woche "auf Visite" in Kinderkliniken und Seniorenheime schicken. Mit der kostenfreien Spotausstrahlung im November unterstützt TV-Wartezimmer dieses wichtige Engagement des Verbandes.
Located in
News
-
Seni ist neuer Content-Partner von odWeb.tv
-
Seni hat ihre Partnerschaft mit odWeb.tv bekannt gegeben. Nutzern des Monitor-Marketing-Systems steht ab sofort eine breite Folienauswahl von Seni zur Verfügung. Diese beinhaltet u.a. digitale Plakate und Videos, die über Produkte und Aktionsangebote am Point of Sale informieren und gleichzeitig zur Förderung des Abverkaufs im Fachhandel beitragen sollen.
Located in
News
-
Seni startet die "Seni eAkademie"
-
Seni, eine der führenden Marken für Inkontinenz- und Körperpflegeprodukte, startet das eLearning-Portal "Seni eAkademie". Pflegeeinrichtungen haben hier die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter online weiterbilden zu lassen. Das Kursangebot umfasst Schulungen zum richtigen Umgang mit Bewohnern, wie „Expertenstandard Kontinenzförderung“ und „Expertenstandard Dekubitus“, sowie zu allgemeinen Themen wie „Arbeitssicherheit“, „Brandschutz“, „Grundzüge des Datenschutzrechts“ und „Datenschutz in der Pflege“. Das digitale Angebot der "Seni eAkademie" wird ab Februar verfügbar sein.
Located in
News
-
Seniorenstudie 2020 „Smart im Alltag“
-
Das Corona-Virus hat Europa und Deutschland fest im Griff. Aus der Pandemie resultieren dramatische Veränderungen und Einschränkungen für die gesamte Gesellschaft, besonders jedoch für Senioren. Doch wie jede Krise gibt auch Corona der technischen Entwicklung einen kräftigen Schub. In Sachen Digitalisierung hat sich in kurzer Zeit so viel getan, wie in vielen Jahren zuvor nicht. Millionen Menschen arbeiten im Homeoffice, Besprechungen finden in Videokonferenzen statt und Senioren hat die Corona-Pandemie gezeigt, dass mobile Kommunikation ihre Lebensqualität erheblich verbessern kann. Dies bestätigt die von emporia Telecom durchgeführte Seniorenstudie „Smart im Alltag 2020“ mit 1.100 Smartphone-Besitzern ab 65 Jahren.
Located in
News
-
Siemens Healthineers stellt Teamplay Digital Health Platform vor
-
Mit der hersteller-, system- und geräteneutralen Plattform "teamplay digital health platform" will Siemens Healthineers Gesundheitsdienstleistern den Weg für ihre digitale Transformation ebnen. Mit Funktionen für Interoperabilität, Datenintegration und Analysen in Echtzeit soll die teamplay digital health platform auch dazu beitragen können, die Kosten im täglichen Geschäft zu senken.
Located in
News
-
Spectaris veröffentlicht Positionspapier zu den Vorteilen innovativer Pflegebetten
-
Dass innovative Hilfsmittel nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für das Gesundheitswesen Vorteile mit sich bringen, wird vor dem Hintergrund starker Kostenfokussierung oftmals vernachlässigt. Am Beispiel eines Pflegebettes weist der Branchenverband Spectaris auf die Vorteile eines qualitativ hochwertigen, normenkonformen und modernen Pflegehilfsmittels hin, sowohl für die zu pflegenden Personen als auch aus gesundheitsökonomischer Sicht. Das Positionspapier wurde im Rahmen der Spectaris-Fachgruppe Krankenhaus- und Pflegeeinrichtungen erarbeitet.
Located in
News
-
Springer Nature steigt beim Hauptstadtkongress ein
-
Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin ist mit 8.000 Teilnehmern der Treffpunkt Nummer 1 der deutschen Gesundheitsbranche. Rückwirkend zum 01.01.2018 steigt der zur Verlagsgruppe Springer Nature gehörende Springer Medizin Verlag beim Veranstalter des Hauptstadtkongresses, WISO S.E. Consulting, ein und intensiviert mit diesem Schritt die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die seit Gründung des Hauptstadtkongresses im Jahre 1998 besteht.
Located in
News
-
Stada setzt sich für pflegende Angehörige ein
-
Die Stada Arzneimittel AG schließt sich der "Hessischen Initiative - Beruf und Pflege vereinbaren" an. „Den Arbeitsalltag und die Pflege unter einen Hut zu bekommen, ist für Angehörige oft ein enormer Kraftakt und erfordert viel Energie sowie ein funktionierendes Zeitmanagement. Wir haben die größte Hochachtung vor dieser Leistung und möchten unsere Beschäftigten daher bestmöglich unterstützen", erklärt Dr. Ute Pantke, Director Interne Kommunikation bei Stada.
Located in
News