449 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Biosimilars sind feste Größe des Arzneimittelmarktes
Die Zahl von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln auf dem deutschen Markt wächst kontinuierlich: 37 Biopharmazeutika – davon 30 Originalprodukte und 7 Biosimilars – kamen im vergangenen Jahr hinzu. Damit sind nun 398 Biopharmazeutika für den deutschen Markt zugelassen, berichtet der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) in seinem aktuellen Biotech- Report.(1)
Located in News
Hilfsmittelhersteller bangen um Innovationsklima in Deutschland
„Die Lage ist ernst für eine verlässliche Patientenversorgung mit innovativen und hochwertigen Hilfsmitteln in Deutschland. Die negative Einschätzung des Innovationsklimas nimmt zu. Die Bedeutung des deutschen Marktes droht zu sinken.“ So lautet das Fazit von Oda Hagemeier, Geschäftsführerin der European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices (eurocom) zu den Ergebnissen der im Mai durchgeführten Mitgliederbefragung 2023.
Located in News
Influencer werben für Ausbildung als MFA
Der Fachkräftemangel in Deutschland macht auch den Arztpraxen zu schaffen. Viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte suchen händeringend nach Medizinischen Fachangestellten (MFA). Bei der Agentur für Arbeit werden MFA als Engpassberuf geführt. Um Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine Ausbildung zur MFA zu begeistern, haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) die Initiative „Von Beruf wichtig“ gestartet.
Located in News
Amgen-Umfrage: Biotechnologie von Deutschen als Schlüsselindustrie anerkannt
Die Bedeutung der medizinischen Biotechnologie für die Gesundheitsversorgung in Deutschland nimmt stetig zu, so der aktuelle Biotech-Report vom Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa).(1) Im vergangenen Jahr lag der Anteil von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln am Gesamtpharmamarkt fast bei einem Drittel (32,9 Prozent). Bereits mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Arzneimittel sind Biopharmazeutika (59 Prozent). Zugleich wächst die Biotech-Branche in Deutschland.
Located in News
Dr. Christian Hauer von Fresenius Kabi neues BVMed-Vorstandsmitglied
Dr. Christian Hauer von Fresenius Kabi ist seit dem 1. Juli 2023 neues Vorstandsmitglied beim Bundesverband Medizintechnologie (BVMed). Er folgt im neunköpfigen BVMed-Vorstand auf Markus Wiegmann von Stryker Deutschland, der aus dem Unternehmen ausscheiden wird.
Located in News
Amgen-Umfrage: Die Sorge vor Medikamentenmangel wächst
Über die Hälfte der Patienten, die regelmäßig verschreibungspflichtige Arzneimittel einnehmen müssen, haben bereits die Erfahrung gemacht, dass ihr Medikament nicht lieferbar war (51 Prozent).(1) Aber auch Menschen, die nicht ständig auf Arzneimittel angewiesen sind, verlassen die Apotheke immer öfter ohne das verschriebene Medikament. Seit 2019 ist die Zahl um zehn Prozent auf 44 Prozent gestiegen.(1,2) Das zeigen Amgen-Studien zur Arzneimittelversorgung aus den Vorjahren sowie die aktuelle Erhebung vom April 2023.
Located in News
Verstoß gegen die Pressefreiheit: LG Bonn erklärt Nationales Gesundheitsportal des BMG für unzulässig
Im Verfahren des Wort & Bild Verlags gegen die Bundesrepublik Deutschland stellt das Landgericht Bonn einen Verstoß des Nationalen Gesundheitsportals (gesund.bund.de) gegen das Gebot der Staatsferne der Presse fest und untersagt die Weiterführung des beanstandeten staatlichen Gesundheitsportals.
Located in News
Insight Health launcht Market Movement Monitor
Mit dem Market Movement Monitor veröffentlicht Insight Health eine Anwendung zum frühzeitigen Erkennen von Marktentwicklungen. Durch die gezielte Beobachtung von Marktbewegungen und entstehenden Lieferengpässen sowie einer tiefreichenden Analyse ausgewählter KPI auf Wochenbasis soll der Market Movement Monitor eine effektive Supply-Chain-Steuerung sowie eine zeitnahe Kontrolle von Distributionszielen und Marketingaktivitäten ermöglichen.
Located in News
Umfrage: Große Solidarität mit Apothekenstreik
Es ist ein Protest gegen die derzeitigen gesundheitspolitischen Entscheidungen: Am 14. Juni bleiben deutschlandweit die meisten Apotheken geschlossen, die Versorgung wird vielerorts nur über Notdienste sichergestellt. Damit folgen die Apotheken einem Aufruf der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA) – und stoßen auf große Unterstützung in der Bevölkerung: Etwa 77 Prozent der Bürger unterstützen die Streik-Forderungen und stellen sich damit hinter die Apotheke ihres Vertrauens. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Arzneimittelhersteller Engelhard.*
Located in News
Sanofi Gesundheitstrend: Pharma gehört zu den drei wichtigsten Branchen
Wenn es um die Branchen geht, die Menschen in Deutschland für ihr persönliches Leben als am wichtigsten erachten, ist der Gesundheitssektor einer der meistgenannten. Bei näherer Betrachtung nicht verwunderlich: Nicht nur, dass die Pharmaindustrie zu einem der großen Wirtschaftszweige mit über 120.000 Angestellten zählt, die Produkte und Dienstleistungen betreffen einen ganz persönlich. Der aktuelle Sanofi Gesundheitstrend zeigt nicht nur, wie sich die Deutschen fühlen, sondern auch, wie sie zur Pharmabranche stehen.
Located in News