-
Andreas Gerber ist neuer Geschäftsführer von Janssen Deutschland
-
Seit dem 1. März 2019 ist Andreas Gerber Vorsitzender der Geschäftsführung von Janssen Deutschland, dem in der Pharmasparte tätigen Tochterunternehmen des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson in Neuss. Er folgt auf Dr. Iris Zemzoum, die bei Janssen zum Vice President Strategy Organization für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) berufen wurde und in dieser Funktion künftig die Entwicklung der regionalen Strategie verantwortet.
Located in
News
-
AOK Baden-Württemberg bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden
-
„Der Verwaltungsrat freut sich, dass mit Johannes Bauernfeind eine hervorragend geeignete Persönlichkeit ab 2020 in der Nachfolge von Herrn Dr. Christopher Hermann an die Spitze der AOK Baden-Württemberg tritt“, so die alternierende Vorsitzende des Verwaltungsratsder AOK Baden-Württemberg, Monika Lersmacher, am Freitag (15.02.2019) nach einer Sondersitzung.
Located in
News
-
Chantal Friebertshäuser ist neue Geschäftsführerin bei MSD
-
Chantal Friebertshäuser (45) ist mit Wirkung zum 1. März 2019 neue Vorsitzende der Geschäftsführung von MSD in Deutschland. Sie löst in dieser Position Dr. Susanne Fiedler (51) ab, die als President Europe & Canada künftig eine führende strategische Rolle in der internationalen Organisationsstruktur übernimmt.
Located in
News
-
Irschik-Hadjieff übernimmt Takeda-Geschäftsführung
-
Heidrun Irschik-Hadjieff ist neue Geschäftsführerin der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG in Berlin und Sprecherin der Takeda GmbH, Konstanz. Sie folgt auf Günter Kloucek, der das Unternehmen Ende 2018 aus familiären Gründen verlassen hat.
Located in
News
-
Neuer Senior Vice President Project Management bei Rentschler
-
Dr. Christian Hunzinger (48) wird mit Wirkung zum 15. Januar 2019 neuer Senior Vice President Project Management bei der Rentschler Biopharma SE. Hunzinger, der über mehr als 15 Jahre Industrieerfahrung als Führungskraft in der Forschung & Entwicklung von Biopharmazeutika verfügt, tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Schoepe an, der in gleicher Funktion tätig war und nach 14-jähriger Betriebszugehörigkeit bei Rentschler im Laufe des Jahres 2019 in den Ruhestand gehen wird.
Located in
News
-
Agentur deutscher Arztnetze mit neuem Vorstand
-
Dr. Thomas Schang ist der neue Vorstandsvorsitzende der Agentur deutscher Arztnetze. Bei den regulären Vorstandswahlen stimmte die Mehrheit der Mitglieder auf Vorschlag des bisherigen Vorsitzenden Dr. Veit Wambach für den Facharzt für Chirurgie und Vorsitzenden des Ärztenetz Eutin-Malente e.V. Dr. Schang wird der Agentur die nächsten vier Jahre vorstehen.
Located in
News
-
Stoff-Ahnis tritt Nachfolge an
-
Am 28. November hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes
Stefanie Stoff-Ahnis einstimmig in den Vorstand des Verbandes gewählt. Sie wird
am 1. Juli 2019 die Nachfolge von Johann-Magnus v. Stackelberg antreten, der
dann in den Ruhestand geht.
Located in
News
-
Vielseitiges Know-how: Personalausbau bei der in//touch
-
Die in//touch, Unternehmensberatung für Pharmaunternehmen und Teil der good healthcare group, ist weiter auf Wachstumskurs und baut ihre Expertise in modernen Multi-Channel-Konzepten und digitalen Strategien aus. Zum Ausbau ihres Beraterteams wird Maria Luchterhandt, zuletzt Senior Projektleitung des Schwesterunternehmens +49 med, zum Senior Consultant berufen. Weiterhin bekommt die Beratung unter der Leitung der Direktoren Alexandra Trudnowski und Marco Hamburger drei Neuzugänge mit Mut zu neuen Ideen.
Located in
News
-
Vier neue Mitglieder im BAH-Vorstand
-
Auf der 64. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) wurden vier neue Vorstandsmitglieder berufen: Dr. Günter Auerbach (Dr. R. Pfleger Chemische Fabrik), Tobias Boldt (Bayer Vital), Victor Geus (GlaxoSmithKline Consumer Healthcare) und Carsten Timmering (Dr. Loges + Co.).
Located in
News
-
Marcus Ehrhardt verstärkt BCG als neuer Partner
-
Für die Beratung in den Bereichen „Health Care“ und „Operations“ verstärkt die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) ab sofort ihre Partnergruppe mit Marcus Ehrhardt. Er verfügt über mehr als 17 Jahre internationale Erfahrung im Bereich Pharma und Life Sciences in der Managementberatung. Bei BCG wird er vom Münchner Standort aus Kunden der Gesundheitsbranche beraten, sein Fokus liegt auf der strategischen Transformation von Unternehmen.
Located in
News