-
SVDGV: Erster DiGA-Bericht des GKV-SV übt pauschale Kritik ohne Datengrundlage
-
Am 1. März 2022 wurde der erste DiGA-Bericht des GKV-Spitzenverbandes veröffentlicht. Er verdeutlicht nach Einschätzung des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV) die wachsende Bedeutung dieses Versorgungsbereichs – mit dem Deutschland schon jetzt ein weltweites digitales Ausrufezeichen gesetzt hat. Die Daten zeigten darüber hinaus die Indikationsvielfalt im DiGA-Verzeichnis, insbesondere da, wo in Deutschland Versorgungslücken bestehen.
Located in
News
-
Unterstützung bei Knieschmerzen durch Therapie-App
-
Die Techniker Krankenkasse (TK) stellt ihren Versicherten ab sofort kostenlos eine Therapie-App gegen Knieschmerzen zur Verfügung. Betroffene können ihre Gelenkfunktion trainieren, Muskeln aufbauen und schneller gesund werden.
Located in
News
-
"Apotheken Umschau Pro": Neues werktägliches B2B-Podcastformat „Ne Dosis Wissen“ für Health Professionals
-
Das Gesundheitswesen ist in ständiger Bewegung – nochmals deutlich beschleunigt durch die Digitalisierung, die Corona-Pandemie und ganz aktuell durch die Lage in der Ukraine. Wer als Health Professional tätig ist, sieht sich mit stetig verändernden politischen Vorgaben sowie neuen Produkten und Entwicklungen konfrontiert. Der neue, kostenfreie Podcast „Ne Dosis Wissen“ unter dem Label "Apotheken Umschau Pro" will hier jeden Werktag in der Früh ab 6 Uhr kurz Orientierung geben. Präsentiert wird er von "Apotheken Umschau"-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser.
Located in
News
-
DPtV fordert Beseitigung der Datenschutzprobleme bei Konnektoren
-
„Wir fordern die gematik auf, umgehend aufzuklären, wie solche Konnektor-Sicherheitslücken in Zukunft vermieden werden“, sagt Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). „Außerdem kann es nicht sein, dass Psychotherapeut:innen für TI-Fehler verantwortlich gemacht werden!“ Dem Magazin „c’t“ zufolge speichern die System- und Sicherheits-Logs der Secunet-Konnektoren bei jedem Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) die Seriennummern des Krypto-Zertifkats der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).
Located in
News
-
Partnerschaft zur Nutzung des transformativen Werts von Gesundheitsdaten
-
Boehringer Ingelheim und das Softwareunternehmen für Präzisionsmedizin Lifebit Biotech, Ltd. (Lifebit) geben eine Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen Lifebit Boehringer Ingelheim beim Aufbau einer skalierbaren Daten-, Analyse- und Infrastrukturplattform innerhalb seiner IT-Umgebung unterstützen wird.
Located in
News
-
Beyond Horizont bietet umfassende Beratung zum Internet der Zukunft
-
Das Web3 hat das Potenzial, auch den Bereich Healthcare grundlegend zu verändern – zum Beispiel in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen. Beyond Horizont, die Kölner Consulting-Agentur für digitale Kommunikationsstrategien in der Gesundheitsbranche, legt daher mit verschiedenen exklusiven Angeboten einen Fokus auf Web3. So sollen Unternehmen neue Kommunikationschancen schon heute wahrnehmen können.
Located in
News
-
Healthrebels gewinnen ”Booost” – Die Mental-Health App
-
Die Kommunikationsagentur Healthrebels, die sich auf zukunftsweisende und effektive digitale Kommunikationslösungen rund um die Themen Gesundheit, Pharma und Medizin spezialisiert hat, sichert sich den Etat für die Unterstützung bei der Vermarktung der Mental-Health App “Booost”.
Located in
News
-
"Scholz online" für UX Design Awards 2022 nominiert
-
"Scholz online" ist eine webbasierte Anwendung, die Apotheken über einen geführten Prozess mit integrierter Patientenverwaltung bei der schnellen Risikoanalyse sowie einer strukturierten Medikationsanalyse und Therapieoptimierung unterstützt: vom Gespräch mit den Patient:innen bis hin zum Ergebnisprotokoll und der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten. Als innovatives Online-Angebot für Apotheken vereint "Scholz online" eine intuitive Benutzerführung mit modernem Design – und ist jetzt für die internationalen UX Design Awards 2022 nominiert.
Located in
News
-
ALK startet neues Allergologie-Portal für medizinische Fachkreise
-
Für Ärzt:innen sowie weitere Angehörige medizinischer Fachkreise hat ALK das neue Allergologie-Fachportal portAllergy ins Leben gerufen. Im modernen Design bietet die Website aktuelle, umfassende und verlässliche Informationen zur ursächlichen Behandlung von Allergien und Asthma mit der Allergie-Immuntherapie, den Indikationen und dem ALK-Produktportfolio. Darüber hinaus gibt es vielfältige Serviceangebote für den Praxisalltag – von Fortbildungsveranstaltungen und Webinaren bis zu klinischen Studien und Servicematerialien, Fachinformationen und Behandlungsplänen. Auch der „Allergie-Podcast“ ist über die Website verfügbar.
Located in
News
-
DAK-Gesundheit bietet neue App gegen Bluthochdruck
-
Die DAK-Gesundheit verbessert die Versorgung bei Bluthockdruck: Die Krankenkasse bietet ihren Versicherten exklusiv die kostenlose Hypertonie-App „Liebria“. Das neue Online-Angebot der Entwicklungsfirma „GAIA“ unterstützt Bluthochdruck-Patientinnen und -Patienten für sechs Monate bei einem gesunden Lebenswandel, um so die Erkrankung besser zu managen. Die digitale Therapie soll helfen, den Medikamentenbedarf zu senken und das Risiko für Folgeerkrankungen wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu reduzieren. Nach einer laufenden Pilotphase mit 10.000 Versicherten steht die App ab 1. April allen erwachsenen DAK-Versicherten mit einer Hypertonie zur Verfügung.
Located in
News