66 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
























Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Am 22. August hat die Pflege Docu Day: Ab dann gibt es Dokumentation statt Patienten
Nach einer Studie verbringen deutsche Pflegekräfte 36 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation*. Umgerechnet auf das Jahr bedeute dies, laut der Asklepios-Klinik-Gruppe, dass sie ab dem 22. August theoretisch keinen einzigen Patienten mehr, sondern ausschließlich Papier und elektronische Dokumentationen zu "pflegen" haben. Die zunehmende Dokumentation führe jedoch zu vermehrtem Stress und einer Belastung der Pflegekräfte. Denn ein fehlendes Handzeichen könne trotz durchgeführter Pflegeleistungen bereits zur Reklamation durch die Kostenträger führen, im schlimmsten Fall werde die Leistung sogar nicht bezahlt.
Located in News
Xpomet holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne
Die Xpomet Medicinale, ein multidisziplinäres Festival für die Medizin und Pflege der Zukunft, holt die MedTech-Branchenkampagne "Körperstolz" auf die Bühne. Die vom Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) initiierte Kampagne zeigt Patientinnen und Patienten, die trotz chronischer Erkrankungen mitten im Leben stehen. Die Kampagne möchte das Verständnis für die Lebenssituation Betroffener stärken und die Bedeutung von Medizinprodukten für ein selbstbestimmtes Leben vermitteln. Ein Highlight des Showcases auf der Xpomet: der Auftritt des weltweit bekannten Prothesen-Models Viktoria Modesta.
Located in News
Studie: "HydroTac" beschleunigt die Wundheilung
Chronische Wunden und eine gestörte Wundheilung belasten Patienten. Ein effizientes, auf die einzelnen Wundheilungsphasen zugeschnittenes Therapiemanagement, um eine rasche und unkomplizierte Heilung zu gewährleisten, ist da wünschenswert. Ergebnisse einer aktuellen Studie belegen nun, dass der Schaumstoffverband "HydroTac" von Hartmann den Wundverschluss durch Unterstützung der Aktivität endogener Wachstumsfaktoren beschleunigt und das Schmerzniveau senkt. Möglich mache dies die "AquaClear" Gel-Technologie.
Located in News
Ärzte sollen Apps verschreiben können
Apps auf Rezept, interessante Angebote zu Online-Sprechstunden und überall bei Behandlungen die Möglichkeit, auf das sichere Datennetz im Gesundheitswesen zuzugreifen – das ermöglicht das „Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“ (Digitale-Versorgung-Gesetz – DVG). Den Entwurf hat das Bundeskabinett am 10. Juli beschlossen.
Located in News
VDE entwickelt KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe
Deutschland hinkt laut Technologieverband VDE den führenden KI-Nationen, vor allem China und den USA, deutlich hinterher. Um dies zu ändern, will der Technologieverband mit Partnern eine KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe mit Namen „CareFul KI“ entwickeln, die ein Ökosystem für die Gesundheitswirtschaft schaffen soll. Die KI-Plattform beruhe auf offenen Standards und soll einen rechtssicheren und hochverfügbaren Kompetenz- und Datenpool enthalten. Zudem umfasst das Projekt einen KI-Anwendungsleitfaden, der rechtliche, regulatorische und ethische Aspekte beinhaltet.
Located in News
Infoplattform www.an-deiner-seite.de geht an den Start
"Sie pflegen? Dann sind Sie nicht allein!" Unter diesem Motto engagiert sich der Senioren Ratgeber ab sofort noch stärker für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Das neue digitale Angebot an-deiner-seite.de will Informationen rund um die Pflege praxisnah und leicht verständlich vermitteln. Mehr noch: Pflegende Angehörige kommen selbst zu Wort und geben ihre Erfahrungen weiter.
Located in News
Thieme integriert interaktive Arzneimittelinformationen in eRef
Thieme integriert den MIA Service in seine medizinische Wissensplattform eRef. MIA Service ist eine cloudbasierte Lösung für pharmazeutische Informationen und Arzneimitteltherapiesicherheit der Dosing GmbH. Damit stehen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten in Klinik und Praxis in Kürze interaktive Informationen über Arzneimittel und Wirkstoffe sowie Wechselwirkungen in der eRef zur Verfügung.
Located in News
Neuer Innovationsblog „update:healthcare“ von Agaplesion
„update:healthcare“ heißt der neue Blog für die Gesundheitswirtschaft, der sich ab sofort mit Megatrends wie Digitalisierung, Health Style und Co. beschäftigt. Der Blog möchte nach Angaben des Blog-Initiators Agaplesion Menschen aus dem Gesundheitswesen zusammenbringen und den Austausch über die Zukunft der Branche fördern.
Located in News
Jetzt für den POS Marketing Award 2019 bewerben
Innovationen am Point-of-Sale? Wer solche für den stationären oder digitalen POS am Start hat, kann sich jetzt für den POS Marketing Award 2019 bewerben. Agenturen können ihre Point-of-Sale-Kampagnen ab sofort in zwölf Kategorien beim Veranstalter Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einreichen.
Located in News
KassenGipfel 2019
Auf dem 14. KassenGipfel 2019 treffen Sie auf die geballte Kompetenz von 29 Experten und Expertinnen. Da die größte Herausforderung im deutschen Gesundheitsmarkt nicht nur bevorsteht, sondern wir bereits mittendrin sind, besteht also strategischer Handlungsbedarf. Seien Sie auf dem KassenGipfel2019 mit dabei, wenn die Kostenträger im Gesundheitsmarkt ihre „Karten auf den Tisch legen“ und melden Sie sich jetzt an!
Located in Termine