-
Harald Lingner wird Director Commercial Strategy bei Merz Consumer Care
-
Am 2. Mai 2017 hat Harald Lingner (46) die neu geschaffene Stelle des Directors Commercial Strategy bei der Merz Consumer Care GmbH angetreten. Mit dieser neuen Funktion möchte die Merz Consumer Care die Zusammenarbeit mit den Handelspartnern intensivieren und den Fokus noch stärker auf Kategoriedynamisierung legen.
Located in
News
-
Hevert eröffnet Hauptstadtbüro
-
Ab Mai 2017 ergänzt ein Büro in Berlin die Unternehmensstandorte von Hevert-Arzneimittel. Die Büroräume am Columbiadamm, Berlin Bergmannkiez, sollen neben dem Unternehmenshauptsitz in Rheinland-Pfalz als attraktiver Arbeitsplatz des Familienunternehmens etabliert werden. Auch als Raum für Austausch mit Politik, Verbänden, Kunden, Geschäftspartnern und Meinungsbildnern soll das neue Büro genutzt werden.
Located in
News
-
Fresenius übernimmt Akorn und Biosimilars-Geschäft von Merck
-
Mit dem US-amerikanischen Hersteller und Anbieter verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel Akorn hat Fresenius Kabi eine Vereinbarung zur Übernahme abgeschlossen. Zudem will das weltweit agierende Gesundheitsunternehmen aus Bad Homburg das Biosimilars-Geschäft von Merck übernehmen. Die Übernahme umfasst die vollständige Produktpipeline mit Schwerpunkt auf Krebs- und Autoimmunerkrankungen.
Located in
News
-
DAK-Gesundheit kritisiert Mondpreise bei Arzneimitteln
-
Die DAK-Gesundheit kritisiert die Preisgestaltung bei der Einführung neuer Medikamente. Nach Einschätzung der Krankenkasse bietet das aktuelle Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) kaum Möglichkeiten, die steigenden Ausgaben für Arzneimittel einzudämmen.
Located in
News
-
10 Jahre Arzneimittel-Rabattverträge – es bleibt noch viel zu tun
-
Um die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln dauerhaft zu gewährleisten, sollte der Gesetzgeber die Regelungen zu Rabattverträgen von Krankenkassen mit Arzneimittel-Herstellern weiter überarbeiten. Insbesondere die Einführung einer Frist zwischen Patentablauf und Rabattvertragsausschreibung ist für den Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) unabdingbar. Seit dem 1. April 2007 sind Apotheken verpflichtet, im Regelfall das von der jeweiligen Kasse vorgesehene Rabattarzneimittel abzugeben.
Located in
News
-
Diapharm eröffnet neuen Standort in den Niederlanden
-
Diapharm, die international tätige Dienstleistungs- und Beratungsgesellschaft für die Gesundheitsindustrie, eröffnet eine Benelux-Niederlassung.
Located in
News
-
BPI fordert das Ende der Zwangsmaßnahmen
-
25 Milliarden Euro Reserve und mit 3,3 Prozent den geringsten Ausgabenzuwachs für die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) vermeldet am 6.3.17 das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) als Finanzergebnis der GKV für das vergangene Jahr „Diese Finanzentwicklung lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Zwangsmaßnahmen wie das Preismoratorium gegen die pharmazeutische Industrie gehören abgeschafft“, so Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
Located in
News
-
Handbuch Biosimilars 2017 erschienen
-
Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars hat das Handbuch Biosimilars 2017 veröffentlicht. Die komplett überarbeitete Neuauflage beinhaltet eine umfassende Darstellung der Biosimilars, deren Herstellung und Zulassung aus pharmazeutischer Sicht und dient somit als Einstieg in das Thema.
Located in
News
-
Noch näher am Kunden: Diapharm eröffnet Standort in Frankfurt
-
Der Pharma-Dienstleister Diapharm expandiert in Deutschland und eröffnet zum 1. Mai einen neuen Standort in Frankfurt. "Wir wachsen damit näher an unsere Klienten im Rhein-Main-Gebiet heran“, erklärt Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing. „Unsere Mitarbeiter dort werden sich vor allem um unsere Wachstumsthemen kümmern: Qualitätsmanagement und Verantwortung für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie strategisches Consulting für die Gesundheitsmittelindustrie.“
Located in
News