Umfrage Digital-Adoption-Model "Print"
Wir bitten Sie für das geplante 5-stufige Digital-Adoption-Model "Print" von "Pharma Relations" um eine Selbsteinschätzung. Was das genau ist, lesen Sie in einem Artikel, wenn Sie auf den Link am Ende des folgenden Absatzes klicken. Ziel ist es, mit einer an der EMRAM-Systematik angelehnten Erhebung aufzuzeigen, auf welchem Level (Stufe 0 - 4) sich die digitale Transformation der Medienhäuser im Bereich Healthcare derzeit befindet.
"Pharma Relations“ macht sich auf die Spurensuche, welche Konstellationen und Profile sich vor dem Hintergrund der in den vergangenen Jahren vielbesungenen „360-Grad-Ansätzen“, „Konzertierten Orchestrierungen“ und „Cross-Channel-Angeboten“ entwickelt haben bzw. in Bildung begriffen sind, d.h. durch Zukäufe, strategische Partnerschaften, Mergers oder Neugründung an ihrer zukünftigen Aufstellung arbeiten. Dies ist der Start einer neuen Serie in „Pharma Relations“ zur Morphologie von Pharma-Kommunikation und -Marketing. Wir bitten nun alle Medienhäuser und -anbieter, sich an der hier veröffentlichten Umfrage zum "Digital Aption Modell Print" (die Systematik finden Sie hier) zu beteiligen, die in diese Serie maßgeblich einfließen soll. Mit der Teilnahme an dieser Umfrage stimmen Sie zu, in den daraus entstehenden Artikeln in "Pharma Relations" zitiert zu werden. Ziel ist es, eine Art Morphologie in Form einer 4-Felder-Matrix der Pharma-Kommunikation und -Marketing post Corona zu schaffen. Den oben erwähnten ersten Teil dieser Serie, erschienen in der April-Ausgabe von "Pharma Relations", finden Sie hier.
Herzlichen Dank für Ihre Einschätzungen und für Ihre Unterstützung!