„Die Zukunft ist jetzt“
07.03.2018 12:02
Novalis war gestern, Lessing ist jetzt – Von der „digitalen Romantik“ sollten sich nach Ansicht der Technologie- und Managementberatung Bearing Point die Akteure im deutschen Gesundheitssystem verabschieden. Das Frankfurter Unternehmen hat im November 2017 untersucht, wie hoch die Bereitschaft der Bevölkerung ist, technische Innovationen wie Wearables und smarte Gesundheits-Apps zu benutzen. 1.013 Personen ab 16 Jahren standen dafür im Rahmen einer Online-Befragung deutschlandweit Rede und Antwort. Ergebnis: Für Healthcare- und Pharmaunternehmen ist es Zeit, rasch den Pfad der „digitalen Aufklärung“ zu beschreiten, finden die Autoren der Studie „Jetzt und in Zukunft. Smarte Gesundheit in Deutschland startet (noch) nicht durch.“ Dabei müssen die Unternehmen vor allem in einer Währung denken: Vertrauen.
Ausgabe 03 / 2018
Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren