DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung
Seminarziel:
Pharmazeutische Unternehmen, die ihre Arzneimittel nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz vermarkten, sollten bei der Erstellung und der Freigabe von Werbematerialien auf die länderspezifischen gesetzlichen Regelungen achten, um das geltende Heilmittelwerberecht nicht zu verletzen. Mit dem entsprechenden rechtlichen Hintergrundwissen vermeiden Sie Abmahnungen und kostenintensive Kampagnenstopps.
Dieses Seminar gibt einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Heilmittelwerbegesetze der DACH-Region. Neben den rechtlichen Aspekten erfahren Sie, wie Sie die Werbemittelfreigabe effizient gestalten können und harmonische Prozesse einführen.
Themen:
- Heilmittelwerbung Deutschland vs. Schweiz
- Heilmittelwerbung in Österreich
- Werbung vs. Information
- Laien- und Fachwerbung
- Informationsbeauftragte*r - Werbemittelfreigabe DACH
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die für die Erstellung und die Freigabe von Arzneimittelwerbung verantwortlich sind.
Mitarbeitende folgender Abteilungen werden von diesem Seminar profitieren:
- Marketing/Kommunikation
- Medical Affairs
Besonders wertvoll ist das Seminar für Informationsbeauftragte und Werbeverantwortliche Personen.