Digitale Vermarktung: Wettbewerbsrechtliche Grenzen nach HWG und UWG

05.12.2022 17:08
Das Seminar vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Marketing von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf digitalen Kanälen.

Termindetails

Wann

21.02.2023
von 09:00 bis 17:00

Wo

Online

Termin übernehmen

 

Die Themen:

- Kernpunkte des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
- Produkt- und Informationsformate sowie Kanäle der
digitalen Werbung: Rechtliche Fallstricke
- Grenzen der digitalen Vermarktung:
Wenn Vorgaben nicht eingehalten werden
- Best Practice aus Unternehmenssicht: Was bedeutet die gesetzliche Lage für die tägliche Arbeit in einem   Unternehmen?

 

Ziel des Online-Seminars:

Das pharmazeutische Marketing ist strengen Regularien unterworfen, die in jeder Art der Kommunikation, ob mit Fachkreisen oder Laien, beachtet werdenmüssen.

Dieses Online-Seminar beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Marketing von Arzneimitteln und Medizinprodukten in digitalen Kanälen. Erfahren Sie, welche Produkte in welchen Kanälen wie vermarktet werden dürfen und wo die Grenzen liegen.

Nach dem Seminar wissen Sie, ob und wo Sie für digitale Werbeformen und Plattformen haften müssen und wo nicht.

Best-Practice-Cases zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungsbeispiele für Ihre rechtssichere Arzneimittelwerbung.

 

Wer sollte teilnehmen?

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie.

Mitarbeiter der folgenden Abteilungen werden besonders profitieren:
-Marketing/Vertrieb
-Medical Affairs
-Digitale Kommunikation
-Recht

Weitere Informationen über diesen Termin…

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …