Editorial

Auf die Authentizität kommt es an

In dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen einen großen Schwerpunkt zum Thema Employer Branding. Unverzichtbar bei der Gewinnung von jungen oder auch erfahrenen Talenten sind inzwischen die sozialen Medien.  Wir zeigen, wie Merck den Kanal Instagram nutzt und wie der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden jungen Menschen auf TikTok eine Ausbildung zur bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten schmackhaft macht. Worauf es ankommt, wenn man die eigenen Mitarbeitenden zu Corporate Influencern machen will, erklären wir ebenfalls. Und wir sprachen mit den Verantwortlichen für die aktuelle Employer-Branding-Kampagne der Charité, bei der die Mitarbeitenden eine gewichtige Rolle haben. Was diese Beispiele gemeinsam haben: Es kommt auf Authentizität und Ehrlichkeit an, wenn man sich im Wettbewerb um Arbeitskräfte durchsetzen will. Oder wie es Sibylle Frank von der Agentur Heldenstreich in ihrem Beitrag formuliert: „Wahrhaftiges Employer Branding macht den Unterschied.“ Farbe zu bekennen, hat für sie den unschlagbaren Vorteil, dass die Menschen, die sich bewerben, gut zu einem passen.

Wir haben uns aber auch mit dem Thema Sport-Sponsoring beschäftigt und einige Beispiele zusammengetragen, die deutlich machen, wie Unternehmen dieses In-strument nutzen, um sich und ihre Marken zu profilieren, aber auch, um beispielsweise ihre Verbundenheit zum Unternehmensstandort deutlich zu machen oder den Breitensport zu fördern.

Zudem zeigen wir anhand einiger Cases, wie sich gesetzliche Krankenkassen als Marken positionieren, denn eine Differenzierung über das Leistungsspektrum ist in diesem stark regulierten Markt kaum möglich. Genau deshalb misst Christian Hock von Scholz & Friends Düsseldorf dem Thema Marke hier eine besonders große Bedeutung zu, denn sie bestimme maßgeblich, wie Menschen eine Krankenkasse wahrnehmen und erleben. Vor allem aber gehe es um Vertrauen „denn die eigene Gesundheit möchte man in den besten Händen wissen“.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!
Ihr Wolfgang Dame

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…