Studien

17.11.2010 17:48

OTC-Typologie 2001/2002

Grundlage für die OTC-Typologie sind die zirka 51 Millionen in der VA erhobenen Käufer von freiverkäuflichen und rezeptfreien Arzneimitteln (rund 80 Prozent der Gesamtbevölkerung). Diese wurden im Rahmen einer Cluster-Analyse in sechs verschiedene OTC-Typen aufgeteilt.

Mehr…

DtC wirkt doch: beim Arzt

Während in Deutschland noch über das Für und Wider von Direct-to-Consomer-Kommunikation diskutiert wird, ist in den USA eine regelrechte DtC-Welle zu verzeichnen. Seit 1997 hat sich das Media-Spending ethischer Produkte im Publikumbereich mehr als verdoppelt. Startsignal war eine Lockerung der Werbe-Richtlinien. Von Peter Stegmaier

Mehr…

Der Markt hat Potenzial für mehr

Der Markt hat Potenzial für mehr

Ausgabe 09 / 2011

Die Wachstumsrate im europäischen Markt für personalisierte Medizin liegt derzeit im zweistelligen Bereich, auch für die nächsten Jahre ist eine gute Absatzentwicklung zu erwarten. Die Marktchancen sind jedoch noch nicht ausgeschöpft und die Pharmabranche muss aktiver werden, wenn personalisierte Medizin eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem einnehmen soll - dies ist das Ergebnis einer Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan.

Mehr…

Termine
Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen 28.09.2023 09:00 - 17:00 — online
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…