Studien

17.11.2010 17:48
Vom kritischen zum sicheren Erfolgsfaktor

Vom kritischen zum sicheren Erfolgsfaktor

Ausgabe 04 / 2023

Dass die Verfügbarkeit und die Verarbeitung von Daten der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg sind, hat sich in der Pharmabranche durchaus herumgesprochen, wie das Beratungsunternehmen Santiago im Rahmen der Studie „Disrupting the Pharma Industry – How to Master the Challenge of Change“ feststellt. Aber was tun mit dieser Erkenntnis? Das scheint einigen Unternehmen noch nicht ganz klar zu sein. Santiago zeigt Möglichkeiten auf, wie digitale Disruption vom kritischen zum sicheren Erfolgsfaktor für Pharmaunternehmen werden kann.

Mehr…

Es gehört mehr dazu!

Es gehört mehr dazu!

Ausgabe 04 / 2023

Die Pharmaindustrie stand während der Corona-Pandemie im Rampenlicht – und machte dabei eine unverhofft gute Figur. Impfstoffe, Corona-Medikamente und verlässliche Gesundheitsinformationen für Patientinnen und Patienten wie auch für Healthcare Professionals (HCP) gaben Orientierung und Sicherheit in unsicheren Zeiten. Doch was müssen Unternehmen jetzt tun, um diesen „Heiligenschein“ zu erhalten und damit Verordner dauerhaft für sich zu gewinnen? WE Communications gibt mit dem „Motion Health Report“ jetzt eine Antwort darauf.

Mehr…

Bevölkerung ist weiter als die Politik

Bevölkerung ist weiter als die Politik

Ausgabe 01 / 2023

Die Bevölkerung in Deutschland hat keine Berührungsängste mit der digitalen Medizin mehr. Während der Corona-Pandemie hat es einen regelrechten Boom bei der Nutzung von Gesundheits-Apps und Online-Arztsprechstunden gegeben. Im Jahr 2021 kam die Corona-Warn-App innerhalb weniger Wochen bei fast 50 Prozent der Bevölkerung auf das eigene Handy – eine Entwicklung mit einem Tempo, wie es sie nie zuvor im Gesundheitsbereich gegeben hat. Als in der Pandemie die Fitnessstudios geschlossen waren, nutzte knapp jede dritte Person einen Online-Gesundheitskurs. Jeder Zweite misst seitdem seine Gesundheit mit Smartphone, App oder Smartwatch. Schon 17 Prozent managen ihre Medikamenteneinnahme mit dem Handy. Auch nach dem Abklingen der Pandemie halten diese Trends fast unvermindert an.

Mehr…

Ran an den Consumer

Ran an den Consumer

Ausgabe 08 / 2022

Von einer „Revolution“ sprechen die ePharmacy-Experten der Kaske Group in Hinblick auf das, was sich bei den OTC-Herstellern in Sachen Direct-to-Consumer-Angeboten tut. In der aktuellen Studie „Die DTC Revolution – Direct to Consumer Pharma Trends 2022“ hat Dr. Vital, ein Unternehmen der Münchner Gruppe, Hersteller zu diesem Thema befragt. Die Autor:innen Fabian Kaske, Ebru Pekel und Marie Sophie Kaiser bieten zudem Überblick über bereits vorhandene DTC-Angebote und zeigen das Potenzial für Pharmahersteller auf. Sie werfen außerdem einen Blick auf erfolgsversprechende Vermarktungsmöglichkeiten, beleuchten aber auch mögliche Herausforderungen von DTC in der Pharma-branche und zeigen Wege auf, wie Hersteller trotzdem diesen Schritt wagen können.

Mehr…

Termine
Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen 28.09.2023 09:00 - 17:00 — online
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…