Studien

17.11.2010 17:48

Bevölkerung will Daten nutzbar machen

Ausgabe 06 / 2022

Wie will die Bevölkerung mit ihren Gesundheitsdaten umgehen? Das war die Leitfrage des ersten „Self Tracking Report“ der EPatient Analytics GmbH. Das Ergebnis: Von A wie Aktivität bis Z wie Zuckerwerte – das Smartphone ist das neue kollektive Messinstrument für Gesundheits- und Krankheitswerte. Und nicht der Datenschutz, sondern die sinnvolle Anwendung der Daten für eine bessere Medizin und Prävention ist der Wunsch in der Bevölkerung.

Mehr…

Vertrauen als Zünglein an der Waage

Vertrauen als Zünglein an der Waage

Ausgabe 05 / 2022

Zwei Jahre globale Pandemie haben die Welt, das Miteinander und das Vertrauen in die Institutionen verändert. Die Vertrauenswerte in den Gesundheitssektor sind volatil, das Vertrauen in Gesundheitsempfehlungen auf dem Prüfstand und Sichtweisen von geimpften und ungeimpften Personen uneins – das zeigen die aktuellen Daten des Edelman Trust Barometer 2022 Special Report: Trust and Health, für den die globale Kommunikationsagentur Edelman insgesamt 10.000 Menschen in 10 Märkten zu den Auswirkungen von Vertrauen auf die Gesundheit und das Gesundheitssystem befragt hat.

Mehr…

Die wichtigsten Wirkstoffe & Anbieter

Die wichtigsten Wirkstoffe & Anbieter

Ausgabe 05 / 2022

Wie der neue „ixsight Report“ von intermedix für das Jahr 2021 zeigt, hatte die Covid-19-Pandemie großen Einfluss auf das Informations- und Verordnungsverhalten der niedergelassenen HAPI-Ärzte (Innere Medizin, Allgemeinmedizin und praktische Ärzte). Doch auch andere Erkrankungen und Diagnosen spielten eine große Rolle. Der auf der neuen Online-Analytics Plattform „ixsight now“ basierende Report liefert umfangreiche Erkenntnisse darüber, wie Ärzt:innen in der Arzneimitteldatenbank nach Informationen suchen und was sie schließlich verordnen. Auch zu Diagnosen und Verkäufen in Apotheken liegen umfangreiche Ergebnisse vor.

Mehr…

Shop Apotheke ist top

Shop Apotheke ist top

Ausgabe 03 / 2022

Das Münchner Unternehmen Smile BI hat seine Online-Apotheken-Studien für den deutschen und den österreichischen Markt veröffentlicht. In beiden Ländern ist die Shop Apotheke die unangefochtene Nummer 1 der E-Pharmacies. Die Studienautor:innen stellen fest, dass der digitale Arzneimittelmarkt derzeit dynamischer und gefragter ist denn je. Trotz insgesamt guter Performances der Top-Apotheken gibt es aber noch Luft nach oben.

Mehr…

Termine
Healthcare Compliance für Kooperationen mit Ärzten und Ärztinnen 28.09.2023 09:00 - 17:00 — online
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung 06.11.2023 09:00 - 16:30 — Online
Pharma Trends 2024 13.11.2023 - 14.11.2023 — Berin
Hot Topics Arzneimittelwerbung 16.11.2023 09:00 - 17:00 — Online
Heidelberger FORUM für Medizinprodukterecht 16.11.2023 09:00 - 18:00 — Heidelberg
Kommende Termine…