MedTalk

29.11.2010 13:14
Medizintechnik im Koalitionsvertrag
05.10.2021

Medizintechnik im Koalitionsvertrag

Ausgabe 10 / 2021

Die Corona-Pandemie hat uns allen gezeigt, dass Medizinprodukte unentbehrlich sind. Sie müssen für medizinische Einrichtungen in Deutschland zu jeder Zeit in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Mit der Corona-Pandemie sind Medizinprodukte stärker ins Bewusstsein von Öffentlichkeit und Politik gerückt.

Mehr…

Oscar für die beste Nebenrolle
05.07.2021

Oscar für die beste Nebenrolle

Ausgabe 07 / 2021

Der Erfolg hat viele Väter und Mütter. Das gilt auch für die Bewältigung der Corona-Pandemie und die nun ins Laufen gekommene Impfkampagne. Unser Dank gilt natürlich in erster Linie den Ärzt:innen und Pfleger:innen, den Wissenschaftler:innen, den Bediensteten in den Kliniken, den Praxen, den Impfzentren und den Gesundheitsämtern. Aber es gilt auch das, was Kanzleramtsminister Helge Braun zur Eröffnung des Hauptstadtkongresses Mitte Juni 2021 in Berlin sagte: „Die Bewältigung der Corona-Pandemie ist nicht nur ein riesiger Erfolg der Wissenschaft, sondern auch der Wirtschaft.“

Mehr…

Die verborgenen Helden
02.02.2021

Die verborgenen Helden

Ausgabe 02 / 2021

Durch die Corona-Pandemie stehen Medizinprodukte verstärkt im Fokus von Politik und Öffentlichkeit. Zu Beginn der ersten Welle ging es um einfache Produkte wie medizinische Schutzausrüstung, aber auch komplexere Medizintechnik wie Beatmungsgeräte. In der zweiten Welle und mit Beginn der Impfoffensive geht es neben Tests und medizinischen Masken vor allem um Spritzen und Kanülen. Denn ohne sie gibt es keine Impfungen. Medizinprodukte sind meist die stillen Helfer im Hintergrund. Man merkt sie erst, wenn sie fehlen. Die verborgenen Helden.

Mehr…

MedTech-Umsätze brechen ein – KMUs brauchen Unterstützung
12.10.2020

MedTech-Umsätze brechen ein – KMUs brauchen Unterstützung

Ausgabe 10 / 2020

Die COVID-19-Pandemie hat auch auf die Medizintechnik-Branche dramatische Auswirkungen. Die Unternehmen, die im Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, organisiert sind, erwarten in diesem Jahr einen Umsatzrückgang von durchschnittlich 4,9 Prozent – nach einem Umsatzplus von 3,3 Prozent im Vorjahr. Das ergab die BVMed-Herbstumfrage. Der Absturz betrifft vor allem kleinere und mittlere Unternehmen. Hinzu kommen starke Rückgänge beim für die Branche so lebenswichtigen Export. Wir brauchen deshalb stärkere vor allem regulatorische Entlastungsmaßnahmen für die mittelständisch geprägte MedTech-Branche, um die COVID-19-Auswirkungen zu bewältigen.

Mehr…

Med.Tech