Bilderkennung hat großes Potenzial
31.01.2018 17:48
Kyocera Communications Systems, ein Tochterunternehmen der Kyocera Corporation, hat gemeinsam mit der Universität von Tsukuba (Japan) mit der Forschung zur Entwicklung eines Künstlichen-Intelligenz-Systems begonnen, das in der Lage sein soll, Melanome und andere Hauterkrankungen durch die Analyse von Digitalbildern der Haut eines Patienten zu erkennen. Ziel des Forscherteams ist es, diese Technologie bis 2020 zur Marktreife zu bringen. Kyocera Communications Systems ist im Rahmen der Forschungszusammenarbeit in erster Linie für die Entwicklung eines Künstliche-Intelligenz-basierten Bilderkennungs-
systems zuständig, während die Universität von Tsukuba eine Bilddatenbank bereitstellt und die Genauigkeit und Flexibilität des Systems bewertet.
Ausgabe 02 / 2018
Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren