Innovatoren als Partner des Systems

08.04.2014 17:25
„Innovative Medizintechnik ist kein Kostentreiber, sondern kann – ganz im Gegenteil – dabei helfen, Kosten im Gesundheitswesen einzusparen“, stellen die Geschäftsführer der Verbände Spectaris und ZVEI, Dr. Tobias Weiler und Hans-Peter Bursig, in ihrem Vorwort zur siebten Studie der Reihe „Potenziale innovativer Medizintechnik“ fest. Diesmal haben die Initiatoren – neben den beiden Verbänden die Technische Universität (TU) Berlin und das Beratungsunternehmen Ernst & Young – die Kosten-Nutzen-Relationen innovativer Produkte untersucht, die insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Effizienzpotenziale haben. Denn gerade bei den altersbedingten Volkskrankheiten sind steigende Fallzahlen zu erwarten und damit auch ein weiter wachsender Kostendruck im Gesundheitssystem.

Ausgabe 04 / 2014

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren

Med.Tech