Mitmachen erwünscht

11.10.2012 15:15
Ein etwas verschrobener Wissenschaftler oder Techniker, der im stillen Kämmerlein so lange vor sich hin brütet und herumtüftelt, bis ihm eine zündende Idee kommt – dieses klischeehafte, zugegebenermaßen überholte Bild bestimmte lange die Vorstellung, wie Innovationen entstehen. Aber auch der modernere Ansatz – kleine, geschlossene Forschungsteams – könnte bald der Vergangenheit angehören, denn die Web-2.0-Kultur hat mittlerweile auch die Innovationsprozesse in vielen Unternehmen revolutioniert: Open Innovation, also die Öffnung der Innovationsprozesse und strategische Einbindung des Innovationspotenzials der Außenwelt, etabliert sich immer mehr.

Ausgabe 10 / 2012

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren

Med.Tech