Med.Tech-Logo

Artikel der Specials:

MedTech-Exporte weiter gut,  Inlandsentwicklung verbessert
12.10.2018

MedTech-Exporte weiter gut, Inlandsentwicklung verbessert

Ausgabe 10 / 2018

Wie ist die aktuelle Lage der Medizintechnik-Branche vor der Weltmesse MEDICA im November in Düsseldorf? Antworten darauf geben die Ergebnisse unserer Herbstumfrage, die wir in den letzten Wochen bei unseren Unternehmen durchgeführt haben.

Mehr…

Versorgung optimieren
12.10.2018

Versorgung optimieren

Ausgabe 10 / 2018

Intuitive Surgical ist Pionier auf dem Gebiet der roboterassistierten, minimalinvasiven Chirurgie. Alleine in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte für das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, sind über 120 „da Vinci“-Operationsroboter installiert, mit denen bisher rund 100.000 Prozeduren in der Urologie, der Gynäkologie, der Herz-Thorax-Chirurgie sowie in der allgemeinen Chirurgie durchgeführt wurden. Sowohl die Patienten selbst als auch das Gesundheitssystem als Ganzes profitieren von dieser innovativen Technologie.

Mehr…

Innovatives Trainingssystem
12.10.2018

Innovatives Trainingssystem

Ausgabe 10 / 2018

Unter dem Motto „Fortschritt leben – Zukunft schaffen“ hat Hitachi Medical Systems auf dem Kongress Viszeralmedizin 2018 sein interdisziplinäres Portfolio für die Endo- und Sonographie (EUS), bestehend aus ganzheitlicher Beratung, zukunftsweisenden Ultraschallsystemen und Endoskopen sowie einer umfangreichen Schallsondenvielfalt, präsentiert. Als neuen Bestandteil des Ausbildungskonzeptes für den EUS-Nachwuchs wurde außerdem das innovative Trainingssystem „Luebeck EUS Trainer“ (LET) vorgestellt.

Mehr…

Implantate aus dem Drucker

Implantate aus dem Drucker

Ausgabe 10 / 2018

Das Münchner Hightech-Start-up Kumovis konnte unlängst das Finale im Münchener Businessplan Wettbewerb 2018 von BayStartUP gewinnen. Das Team entwickelt 3D-Drucker, die speziell auf medizintechnische Anforderungen zugeschnitten sind und zum Beispiel Schädelplatten- oder Wirbelsäulenimplantate herstellen können. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal des Kumovis-Druckers besteht darin, dass die für die Implantatherstellung notwendige Reinraum-Technologie in das System integriert ist.

Mehr…

03.07.2018

Bessere Bildgebung, mehr Komfort, geringere Dosis

Ausgabe 07 / 2018

„Radiologie verbindet“ – entsprechend dem Motto des 99. Deutschen Röntgenkongresses in Leipzig präsentierte GE Healthcare innovative Produkte und Services, die qualitativ hochwertige Bildgebungssysteme mit innovativen Technologien und zukunftweisenden Anwendungen verbinden. Die von GE auf dem Kongress präsentierten bildgebenden Systeme verbinden nicht nur eine weitere Verbesserung im Bereich klinischer Bildgebung mit einem größeren Patientenkomfort bei gleichzeitiger Dosisreduzierung, sondern sie tragen auch dem dem digitalen Wandel Rechnung, indem sie modernste Technologien verwenden, die eine ganzheitliche Vernetzung ermöglichen und Ärzten so eine optimale Datenbasis für sichere Diagnosen an die Hand geben.

Mehr…

03.07.2018

10 Jahre Forschung und Innovation

Ausgabe 07 / 2018

Vom Heber-Prinzip zu digitalen Systemen: Die Thoraxchirurgie hat sich im Laufe der Zeit stark verändert und verbessert – genau wie die Thoraxdrainage. Vor zehn Jahren wurde die Thoraxdrainage-Therapie durch die Einführung digitaler Systeme – wie des „Thopaz“ von Medela Healthcare – vollständig überholt. War „Thopaz“ das erste tragbare digitale Thoraxdrainage-System, ist die Weiterentwicklung „Thopaz+“, die Medela 2014 auf den Markt brachte, das erste digitale Drainage-Überwachungssystem mit elektronischen Messungen von Luftleckagen und Drainagevolumen.

Mehr…