„Erfreulich unspektakulär“

03.09.2018 10:45
Erneut ist die Fachzeitschrift mit großem Abstand die wichtigste berufliche Informationsquelle der deutschen Fachärzte. Knapp drei Viertel der befragten Fachärzte gaben an, Fachzeitschriften intensiv zu nutzen. 73 Zeitschriften und Zeitungen haben sich im Rahmen der zweijährlich durchgeführten Facharzt-Studie der Arbeitsgemeinschaft LA-MED dem Votum ihrer Zielgruppen gestellt, und mehr als 2.800 Fachärzte – Niedergelassene sowie Chef- und Oberärzte der Dermatologie, Gynäkologie, HNO, Inneren Medizin, Neurologie/Psychiatrie, Orthopädie, Pädiatrie, Urologie sowie Klinikärzte – gaben im Rahmen dieser repräsentativen Befragung Auskunft über ihr berufliches Mediennutzungsverhalten.

Ausgabe 09 / 2018

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 12/2023

Immer digitaler

Termine
Aufbauwissen für MSL 12.12.2023 - 14.12.2023 — Online
Pharma-Marketing-Diplom 22.01.2024 - 24.01.2024 — Online
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht 25.01.2024 - 26.01.2024 — Online
Kommende Termine…