Der Leser, (k)ein unbekanntes Wesen

06.08.2013 11:29
Die Budgets in der Gesundheitskommunikation werden kleiner. Die Kommunikationskanäle haben sich vervielfältigt und wollen gleichzeitig fein orchestriert werden. Wenn Kommunikation und diejenigen, die sie verantworten, diese Aufgaben bewältigen sollen, braucht es das richtige Handwerkszeug. Wer die Leser besser kennt, ist im Vorteil. Wer weiß, wie seine Zielgruppe auf Gesehenes reagiert, ist einen Sprung voraus. Das Werkzeug dafür liefert für viele Facharztgruppen, Hausärzte, Apotheker und PTAs seit rund 40 Jahren die LA-MED. Leserschaftsforschung ist immer aktuell, so LA-MED-Vorstandssprecher Rüdiger Sprunkel. Wie sie das auch in Zukunft bleibt, diskutierten Dr. Anke Helten, Rüdiger Sprunkel und Matthias Haack. Klar ist: Das spezielle Feld der Onlinenutzung von Healthcare Professionals und sich ändernde Wertewelten sind Herausforderungen, denen sich die Arbeitsgemeinschaft LA-MED derzeit stellt.

Ausgabe 08 / 2013

Service fÃŒr Abonnenten
VollstÀndigen Artikel lesen
VollstÀndige Ausgabe im Archiv

Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren