
1 Million Euro Förderpreise zur Schlaganfallprävention
Über 45 Organisationen weltweit unterstützen die Initiative "1 Mission 1 Million", die von Boehringer Ingelheim finanziell gefördert wird. In Deutschland hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie die Schirmherrschaft übernommen. Auch die DAK unterstützt die Initiative.
Zu den Preisträgern zählen Einzelpersonen, Patienten- und Berufsverbände sowie Gesundheitszentren aus 18 verschiedenen Ländern. Vier der Gewinnerprojekte kommen aus Deutschland: Gefördert werden die Entwicklung einer Patientenbroschüre zur Aufklärung über Vorhofflimmern, eingereicht vom Kompetenznetz Vorhofflimmern, und die Veranstaltung des Symposiums "Herzenssache Schlaganfall" des Sport-Gesundheitsparks Berlin e.V., das sich an Sportwissenschaftler und Übungsleiter richtet. Der BLSV Kreis Rhön-Grabfeld erhält einen Förderpreis für ein Netzwerkprojekt mehrerer Sportvereine, das ältere Menschen des Landkreises zum Aktivwerden motivieren will. Laura Simon vom Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil wird für ein Projekt ausgezeichnet, das die Versorgung von Patienten optimieren soll, die Gerinnungshemmer einnehmen und operiert werden müssen.
„Die ausgewählten Projekte sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg, durch Vorhofflimmern bedingten Schlaganfällen vorzubeugen, und haben das Potenzial, überall auf der Welt Menschenleben zu retten", so Professor John Camm, Mitglied des Expertengremiums von "1 Mission 1 Million".