Per Klick zur Droge

30.03.2005 18:21
Wie tagesschau.de berichtete, wird das Internet immer mehr zum Umschlagplatz für den illegalen Medikamentenhandel; gerade auch Substanzen mit "hohem Miss­brauchspotenzial" sind relativ prob­lemlos zu beziehen, wie der UN-Sucht­kontrollrat mit Sorge feststellte.

Ob Ana­bolika, Antidepressiva (sogenannte Stimmungsaufheller), oder Betäubungsmittel - die Zollämter sind relativ machtlos, da die Medikamente in unscheinbaren Kuverts versendet werden.

 

1. April 2005

Editorial

Editorial_Peter_Stegmaier.jpg

Editorial 03/2023

Partnerschaftlich und
auf Augenhöhe …