
Acht Wünsche
An zweiter Stelle des Forderungskatalogs folgt die Deregulierung, insbesondere solle die GKV den Regeln des Unternehmens-, Wettbewerbs- und Kartellrechts unterworfen werden. Weitere Forderungen des BPI sind eine sinnvolle Nutzenbewertung von Arzneimitteln, verstärkte Patientenorientierung statt immer mehr Nivellierung von Therapiemöglichkeiten, Vorrang der Innovationsförderung gegenüber Kostendämpfungsinteressen, Marktfreiheit - hier wird insbesondere die Streichung des Zwangsrabattes gefordert -, Wettbewerbsförderung durch Abschaffung der Festbeträge und eine mittelstandsfreundliche Politik sowie Qualitätsorientierung als Erstattungsmaßstab, weshalb OTC-Medikamente nicht weiter ausgegrenzt sondern wieder erstattet werden müssten. Der BPI erwartet von der nächsten Bundesregierung ein Bekenntnis zur Pharmazeutischen Industrie und zu ihrem Beitrag zur Behandlungs- und Kosteneffizienz des deutschen Gesundheitswesens.
27. Juli 2005