Functional Food Markt wächst weiter

22.11.2006 16:21
"Lebensmittel mit gesundheitsförderndem Zusatznutzen halte ich für eine gute Sache." Laut dem aktuellen ACNielsen TrendNavigator stimmen rund 42 Prozent der Deutschen dieser Aussage zu. Immerhin 30 Prozent geben an, beim Einkauf auf einen gesundheitsfördernden Zusatznutzen der Produkte zu achten. Diese Befragung macht deutlich, dass Hersteller und Handel mit zahlreichen Functional-Food-Produkten hohe Wachstumsraten und Premiumpreise erzielen können.

Im Jahr 2005 zeigten beispielsweise probiotische Milchgetränke - nach ACNielsen der absolute Klassiker im Functional-Food-Bereich - ein Umsatzwachstum von rund 17 Prozent. Im ersten Halbjahr 2006 wurde erneut ein Umsatzwachstum von rund zwölf Prozent erreicht. Dabei lagen die Preise um bis zu 100 Prozent über denen konventioneller Milchgetränke.

Wachstumstreiber waren dabei sowohl erfolgreiche Neuprodukte als auch Neulistungen in Discountern. Ein wichtiger Punkt ist dabei Glaubwürdigkeit der Produkte im deutschen Markt. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass geringe Glaubwürdigkeit eine echte Hürde für den Erwerb funktioneller Lebensmittel darstellen kann. Die Health-Claims-Verordnung bietet mittelfristig die Chance, die Glaubwürdigkeit von Functional Food in den Augen der Verbraucher zu unterstützen", meint Michaela Hockenberger, Director Marketing & Corporate Communications bei ACNielsen Deutschland.

 

21. November 2006